Herzlich Willkommen Gast! Möchten Sie sich anmelden? Oder wollen Sie ein Kundenkonto eröffnen?

Unsere Empfehlungen

MoonSatellite - Beyond The Forgotten Worlds

Artist: MoonSatellite
P:  2025

Einer der fantastischen französischen Elektronikmusiker, die die perfekte Mischung aus französischer und Berliner elektronischer Musik schaffen.

15,90 EUR
Projekt Gamma - Raumpatrouille 9

Artists: Projekt Gamma
P: 2025
Berliner Schule Sequenzen treffen auf melodische Rhythmen. Super!

14,90 EUR
Menzman - Fahrstuhlmusik

Artist: Menzman 
P: 2025
LTD

Berliner Schule Stücke im Stile von Klaus Schulze und B,K&S.

15,90 EUR
Stefan Erbe - Metamorphosys (Blu-Ray)

Artist: Stefan Erbe
P: 2025

Erbes dritte Multimedia-Geschichte um seinen Androiden-Protagonisten GENE strebt auf drei Ebenen nach Perfektion. Ob Musik, Bildsprache oder Geschichte selbst – alle Elemente teilen eine gemeinsame Intuition und stellen die gleiche Frage: Wann ist etwas wirklich perfekt? Wie schon in der Vorgängergeschichte aus dem Jahr 2023 vermischt Erbe die Musik mit selbstgestalteten Visuals und präsentiert erneut ein komplexes und KI-generiertes Universum aus Zukunftsgedanken und emotionalen Entwicklungen synthetischer Charaktere, die mit ihren eigenen Widersprüchen und moralischen Entscheidungen konfrontiert sind. Natürlich ist dieses Thema nicht ganz neu, doch Erbe präsentiert es auf ganz besondere Weise. Musik, Bilder und Geschichte bilden eine bisher nie dagewesene Einheit. Einerseits hat man das Gefühl, Erbes musikalische Ideen klar zu entziffern und man könne völlig in die Präsentation der Geschichte eintauchen. Dennoch bleibt er in seinen Beschreibungen vage und lässt den Besuchern viel Spielraum für eigene Interpretationen. Kein Detail verrät die endgültige Bedeutung, bietet aber eine variable Motivation für den persönlichen Standpunkt. Natürlich funktioniert die Musik des aktuellen Albums auch ohne die Konzertbilder hervorragend. Die 12 Tracks kommen diesmal ohne zusätzlichen Gesang und atmosphärische Erzählelemente aus und vermitteln erneut einen erzählenden Stil, der in einem spektakulären Finale seinen Abschluss findet. Die Musik knüpft daher nicht an das Konzept des Vorgängeralbums an, sondern schlägt erneut ein völlig neues Kapitel ungehörter musikalischer Elemente auf, eingebettet in Erbes unverwechselbaren Sound aus sequenzierten Melodiestrukturen, den tief verwobenen Drumtexturen und seiner stets sehr wandelbaren Klangästhetik. In einem bleibt sich Stefan Erbe jedoch treu. Seine große Kunst, einen 65-minütigen Spannungsbogen zu erzeugen, der in nahezu jede BPM-Kategorie passt, ist ein wesentliches Element seines Erfolgs der letzten drei Jahrzehnte. Während Stefan Erbe das bisherige GENESYS23-Album noch als „elektronisch“ kategorisierte, dürfte sein aktuelles Konzept eher als „magisch“ zu bezeichnen sein. Was auch immer eine passende Beschreibung sein mag, Stefan Erbe verfolgt unaufhaltsam den Weg der Veränderung und strebt mit dem Album Metamorphosys seine eigene Art der erhofften musikalischen Perfektion an. Vielleicht sogar die, irgendwann ein letztes Album zu produzieren und sagen zu können: Besser geht es einfach nicht mehr. Doch genau dieser Irrtum ist wohl der perfekte Grund, einfach weiterzumachen und mit dem Streben nach musikalischer Perfektion nie aufzuhören.

16,50 EUR
Jürgen Pluta - Blanche

Artist: Jürgen Pluta
P: 1980 / 2025
Mit Blanche erscheint das elektronische Solodebüt von Jürgen Pluta erstmals digital und auf CD - 45 Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung. 
Der ehemalige Bassist von Wallenstein, Streetmark und Embryo nahm das Album 1979 im Procom Studio Kirchhellen auf, unterstützt von Rolf Eggemann (Schlagzeug) und Fritz Frey (Gitarre). Pluta, geprägt durch seine Zusammenarbeit mit Harald Großkopf (Ashra Tempel, Wallenstein), entwickelte eine eigene Klangsprache zwischen Krautrock, Synthesizer-Experiment und atmosphärischer Elektronik. Blanche verbindet analoge Wärme mit futuristischer Vision - ein Werk, das sich stilistisch zwischen Kosmischer Musik, frühem Ambient und progressiver Elektronik bewegt. 
Die CD wurde von Eroc remastert und enthält als Bonus einen exklusiven Remix des Tracks »Voyage«, bearbeitet von Harald Großkopf. Ein faszinierendes Zeitdokument aus der Übergangsphase zwischen Krautrock und elektronischer Avantgarde.

18,90 EUR
Unisphere - Opus Tria
Artist: Unisphere
P: 2025

Nach ihrem Debütalbum „Endless Endeavour“ und der gefeierten zweiten Veröffentlichung „Tempus“ setzen UNI Sphere ihre künstlerische Reise mit „OpUS Tria“ fort. Das Album erweitert ihren charakteristischen Sound: melodisch, atmosphärisch und immersiv, und schafft Klanglandschaften, die die Grenzen der elektronischen Musik erweitern.
15,90 EUR
Johan Tronestam - Settlers
Artist: Johan Tronestam
P: 2025
„Settlers“ ist nicht nur ein Album – es ist eine Reise. Jeder Track entfaltet eine Geschichte von Erkundung, Transformation und Erinnerung vor dem Hintergrund des Kosmos. Die Musik verbindet spirituelle Sehnsucht mit philosophischer Auseinandersetzung und zeichnet den emotionalen Bogen von Pionieren nach, die in einer fernen Welt einen Neuanfang suchen.
In einem Zeitalter rasanter digitaler Entwicklung und kultureller Fragmentierung spricht dieses Album die Notwendigkeit an, Wahrheit, Authentizität und gemeinsame Menschlichkeit zu bewahren. Es lädt den Hörer ein, nicht nur über den Weltraum, sondern auch über den inneren Raum nachzudenken – die stillen Weiten in uns, in denen Frieden, Neugier und Hoffnung Wurzeln schlagen. Jeder Titel wurde mit Bedacht gewählt und erzählt eine Geschichte über Entdeckung, Besiedlung und die zeitlose Suche nach der Wiedervereinigung mit dem, was einst verloren war. „Settlers“ soll über Grenzen hinweg Resonanz finden und daran erinnern, dass wir, egal wie weit wir reisen, den Funken der Verbundenheit mit uns tragen.

J
ohan Tronestam
15,90 EUR
Robert Schroeder - Relaxesizer

Artist: Robert Schroeder
P: 2025
Das neue Album von Robert Schroeder heißt Relaxesizer und bietet natürlich die optimale Grundlage zur ausgedehnten Entspannung.
Der Albumtitel ist einleuchtend: Entspannungsmusik mit Synthesizer eingespielt, eben Relaxesizer. Ohnehin ist der Klaus Schulze-Zögling bereits seit 1979 vertraut mit höchst entspannenden Kompositionen und kann selbst mit dem nunmehr 48sten Solo-Album noch immer mit ideenreicher und außergewöhnlicher sphärischer Elektronik Musik aufwarten.
Robert hat auf diesem Album die Essenz, die Summe seiner musikalischen Erfahrungen und Entwicklung zusammengepackt und angewendet. Dabei hat er mit Relaxesizer eindeutig einen musikalischen Wandel, eine Reifung seiner Entwicklung vollzogen. Heraus kam dieses sehr hörenswertes Album.

14,90 EUR
Michel Huygen - Bare Soul

Artist: Michel Huygen
P: 2025
Dies ist möglicherweise das persönlichste Album von Neuronium.
Wie wir alle wissen, ist Michel Huygen, der Mann hinter Neuronium, mit über 50 Alben einer der besten EM-Künstler.

Weltraummusik vom Feinsten und bereits für einen Grammy nominiert!!

15,90 EUR
Peter Mergener - Chip Meditation 2025

Artist: Peter Mergener
P: 2025

Chip Meditation war eins der erfolgreichsten IC Alben von Software in den 80ern. Peter Mergener war seinerzeit hauptverantwortlich für die Musik und feiert nun mit Chip Meditation 2025 sein 40-jähriges Jubiläum eines Kultalbums, welches in der Elektronikszene Maßstäbe setzte.
Musik zum Träumen. Das ist das, was die Elektronikhörer mit Chip Meditation verbinden.
So perlen auch auf Chip Meditation 2025 aus den Chorklängen die Softwaretypischen Sequenzen (Markenzeichen!), die sich mit warmen Flächen verweben und sich zu einem gelungenen Berliner Schule Titel steigern. Fließend entwickeln sich die Klänge, mit gelegentlichen Effekten und Farbtupfern eines Klaus Schulzes oder Tangerine Dreams und gewinnen durch die Flächensounds an Tiefe.
So versteht es Peter Mergener diese traditionellen Berliner Schule Stilelemente im aktuellen vollen Klang erstklassig in Szene zu setzen, in einer Atmosphäre, in der man, wie früher, „baden“ kann.
Darauf haben die Fans lange warten müssen, dass Peter nochmal die „alten Tage“ aufleben lässt.
Gute Träume!

14,90 EUR
The Amnis Initiative - Other Worlds (2CD)

Artists: The Amnis Initiative
P: 2025
Mit einer Gesamtlaufzeit von über 2 Stunden und 16 Minuten bietet „Other Worlds“ 23 brandneue Tracks mit Retro-Synth, Ambient und melodischer elektronischer Musik auf einer Doppel-CD.
Musik hat die Kraft, uns über vertraute Orte hinaus ins Unbekannte zu entführen. Jeder Hörer schafft seine eigene Vision einer so anderen Welt, geprägt von persönlichen Erfahrungen und Fantasie. Für den einen könnte es eine futuristische Kolonie auf einem fernen Planeten sein, für den anderen ein verborgener Winkel unserer Erde, reich an Wundern, mit denen kein intergalaktischer Ausflug jemals vergleichbar wäre. Die Möglichkeiten sind grenzenlos für jeden, der bereit ist, loszulassen, sich zu öffnen und sich vom Fluss der Klänge zum nächsten Ziel tragen zu lassen.

18,90 EUR
Bioscope (Rothery + Quaeschning) - Gento (CD + Blu Ray)

Artist: Steve Rothery + Thorsten Quaeschning
P: 2025
Bioscope ist das mit Spannung erwartete Gemeinschaftsprojekt von Gitarrist Steve Rothery, Gründungsmitglied von Marillion, der weltweit Millionen von Alben verkauft und den Sound des Progressive Rock mit seinen Chart-Top-Platten maßgeblich geprägt hat, und dem Elektronik-Visionär Thorsten Quaeschning, musikalischer Leiter von Tangerine Dream, der auf über 100 Alben zu hören ist und für seine gefeierte Arbeit an bedeutenden Film- und Spiele-Soundtracks bekannt ist. Das Wort „Bioscope“ leitet sich vom griechischen „bios“ für Leben und „skopeein“ für schauen ab; vor der Erfindung des Kinos bezeichnete es „eine Sicht oder einen Überblick über das Leben“. Und genau darum geht es bei Bioscope. Das erste Album dieses Projekts heißt Gentō, benannt nach dem japanischen Begriff für „Laterna magica“, einem Standbildprojektionssystem. Es entstand Anfang 2020 und war nach mehreren fünftägigen Reisen nach Berlin im Laufe der Jahre und einigen Tagen in Steve Rotherys Heimstudio endlich bereit zum Mischen und Mastering. Jeder der fünf Instrumentalstücke ist von der faszinierenden Faszination des Menschen für bewegte Bilder inspiriert. Sie verbinden Rotherys gefühlvolles, melodisches Gitarrenspiel mit Quaeschnings raumgreifenden Klanglandschaften und erschaffen so eine faszinierende Reise durch Licht und Dunkelheit, Erinnerung und Fantasie, untermalt von einer beeindruckenden Performance von Elbows Schlagzeuger Alex Reeves. Mit schwebenden Gitarrensoli, die an klassischen Progressive Rock erinnern, bis hin zu hypnotischen Sequenzer-Passagen, die an die Electronica der Berliner Schule erinnern, wirkt das Album wie der Soundtrack eines nicht gedrehten Films.

Jeder der fünf Instrumental Tracks ist von der Faszination des Menschen für das Bewegtbild inspiriert. Die Musik reicht von eindrucksvollen Gitarrenklängen, die an klassischen Progressive Rock erinnern, bis hin zu rhythmischen Sequencer-Passagen im Stil der Berliner Schule. Das CD+Blu-ray-Digipack enthält das komplette Album auf CD sowie hochauflösende Audioformate auf Blu-ray:
• Full Album mit Visuals in PCM Stereo, Dolby Atmos und 5.1 (48kHz / 24bit)

24,90 EUR
Pink'n Orange - Exponentialis

Artist: Pink'n Orange
P: 2025
Der Musiker und Komponist des Albums „Exponentialis", Rolf Plankensteiner, weiß sich eingebunden in das Zeitalter der exponentiellen Entwicklungen, wissend, dass die Technologien in einer begrenzten Welt immer wieder ihr Ende finden. Gleichzeitig erfährt er in seinem musikalischen Schaffen, dass sich das schöpferische Gestalten mit Tönen und Rhythmen und die Wirkungen der Musik auf den Hörer fast endlos ausdehnen kann. So kommt es zu einem Wendepunkt, an dem die Senkrechte des Exponentiellen umschlägt in das Universelle. Quantität wandelt sich in Qualität um. Und genau dieser Wechsel ist die besondere Eigenschaft von Musik. Die Project-Band Pink 'n Orange feierte 2025 ihr 20jähriges Bestehen und nennt sich mittlerweile "The Pink ' n Orange Project". Das Künsterkollektiv besteht im Kern aus Gabriele Schwerdfeger, Rolf Plankensteiner, Ives Fritzsch, Johny Demeuricy und Conrad Westhoff. Aber auch gute Freunde wie Walter Bartel, Boris Schaa, Maurice Dreier oder Wolfgang Moser spielen immer wieder, wie bei "EXPONENTIALIS", ihre speziellen Parts in den diversen Projekten ein.
Die Musik der CD ist eine Klangcollage, die mit ihren Titeln zur Selbstreflektion auffordern kann.

7,90 EUR
Paul Ellis - Here is Where

Artist: Paul Ellis
P: 2025

Ein Muss für alle Fans der Berliner Schule, der Weltraummusik oder für jeden, der in eine andere Welt entfliehen möchte.

15,90 EUR
Brendan Pollard - The Coils Suite

Artist: Brendan Pollard
P: 2025
LTD 300

Vier Titel, die eine Erweiterung von Strands darstellen.

15,90 EUR
Projekt Gamma - Raumpatrouille 8

Artists: Projekt Gamma
P: 2025
Berliner Schule Sequenzen treffen auf melodische Rhythmen. Super!

14,90 EUR
Ian Boddy + Erik Wollo - Transmissions
Artist: Ian Boddy + Erik Wollo
P: 2025
DIN 92
LTD 500

Der norwegische Ambient-Gitarrist Erik Wøllo ist den Anhängern des Labels DiN ein Begriff, da er bereits mit Labelchef Ian Boddy an drei Studioalben sowie an einigen Veröffentlichungen mit Bernhard Wöstheinrich zusammengearbeitet hat. Seine andere Live-Veröffentlichung mit Boddy war ihr bislang einziges gemeinsames Konzert „EC12“, das bei ihrem Auftritt im Electronic Circus in Deutschland 2012 stattfand. Das hieß bis April 2024, als das Capstone Theatre in Liverpool Wøllo einlud, bei seinem Debüt in Großbritannien an der Seite von Boddy aufzutreten. Während des Abends im Capstone spielte jeder der Musiker Solosets und kam dann auf der Bühne zusammen, um eine elektrisierende einstündige Performance zu spielen, bei der er Tracks aus ihren beiden vorherigen Alben „Meridian“ (DiN54) und „Revolve“ (DiN73) herausarbeitete. Aus diesem gemeinsamen Konzert entstand ihre neue Veröffentlichung „Transmissions“ (DiN92). Ausgehend von den Originalstücken spielte das Duo überarbeitete und erweiterte Versionen dieser Stücke, wobei Wøllo die Gelegenheit bekam, einige wundervolle Gitarrensoli zu spielen, die die Musik auf ein ganz neues Niveau hoben. Währenddessen nutzte Boddy sein modulares Eurorack-System, um die rhythmischen Sequenzer und Drums um Eriks Spiel herum zu formen und seine unverwechselbaren Voicings im Stil von French Connection Ondes hinzuzufügen. Das Hauptset war eine kontinuierliche Klangreise durch mystische Klanglandschaften und rhythmische Ausschnitte aus der Sequenzierung der Berliner Schule. Der letzte Zugabe-Track war eine Interpretation des Stücks „Apogee“ vom 2022er Album „Revolve“ (DiN73) des Duos, wobei Wøllo ein glühendes Gitarrensolo über Boddys schweren, sequenzierten Grooves spielte. Dies ist ein wahrer Leckerbissen für DiN-Fans und ein perfektes Beispiel dafür, wie zwei erfahrene Musiker bestehendes Material aufgreifen und es live zu neuen emotionalen Höhen führen können.
14,90 EUR
10 Neu Harmony CDs - Special Offer
Artist: Verschiedene
P: 2000 - 2025
Fordern Sie die Liste an, die wir Ihnen dann per E-Mail zusenden, und wählen Sie aus der Liste! Dies ist ein Sonderangebot für 10 neue Harmony-CDs aus unserem Überbestand zum Sonderpreis. Es handelt sich um 10 gemischte CDs von Künstlern wie Ken Martin, The Rosen Corporation, Adeptus Mechanicus, Michael Neil, Digital Horizons und anderen.
69,00 EUR
Conrad Schnitzler - Ultimate Box (6CD)

Artist: Conrad Schnitzler
P: 2025
LTD 100

Diese Werkauswahl wurde ursprünglich 2008 von Conrad Schnitzler selbst für eine geplante Veröffentlichung einer 100-CD-Box zusammengestellt. Jedes Universum ist unendlich, und diese 100 Werke sind lediglich Wegweiser zu seinen zentralen Punkten. Sie ermöglichen es, sich zu orientieren und sich gleichzeitig in seiner Grenzenlosigkeit zu verlieren. Conrad selbst platzierte diese Punkte dort, wo Brechungen auftreten und wo sie maximal leuchten. Diese Werkauswahl erzeugt eine gewaltige Klangmasse, die in zeitloser Starre schwebt. Conrads Musik, die der Improvisation so nahe wie möglich kommt, wirft oft die Frage auf, was hier wichtiger ist: Regulierung und Kontrolle oder zufällige Positionierung elektroakustischer Signale. Diese 100 Stunden elektronischer Symphonien, geschrieben zwischen 1990 und 2009, stellen eine lange Reise durch Klanglandschaften dar, auf der der Hörer auf Neues trifft und gleichzeitig über die Vergangenheit reflektiert. Fabrikgepresste CD im matten Digipak, limitiert auf 100 Exemplare.

89,90 EUR
Stefan Erbe - Metamorphosys

Artist: Stefan Erbe
P: 2025

Erbes dritte Multimedia-Geschichte über seinen Androiden-Protagonisten GENE strebt auf drei Ebenen nach Perfektion. Ob Musik, Bilder oder die Geschichte selbst – alle Elemente teilen eine gemeinsame Intuition und stellen die gleiche Frage: Wann ist etwas wirklich perfekt? Wie in der Vorgängergeschichte aus dem Jahr 2023 verbindet Erbe die Musik mit selbstgestalteten Bildern und präsentiert erneut ein komplexes, KI-generiertes Universum zukünftiger Gedanken und emotionaler Entwicklungen synthetischer Charaktere, die mit ihren eigenen Widersprüchen und moralischen Entscheidungen konfrontiert sind. Dieses Thema ist natürlich nicht ganz neu, doch Erbe präsentiert es auf ganz besondere Weise. Musik, Bilder und Geschichte bilden eine bisher nie dagewesene Einheit. Einerseits hat man das Gefühl, Erbes musikalische Ideen klar zu entschlüsseln und sich ganz in die Präsentation der Geschichte vertiefen zu können. Dennoch bleibt er in seinen Beschreibungen vage und lässt den Besuchern viel Raum für eigene Interpretationen. Kein Detail verrät die endgültige Bedeutung, sondern bietet eine variable Motivation für den persönlichen Standpunkt. Natürlich funktioniert die Musik des aktuellen Albums auch ohne die Konzertbilder hervorragend. Die 12 Tracks kommen diesmal ohne zusätzlichen Gesang und atmosphärische Erzählelemente aus und vermitteln erneut einen narrativen Stil, der in einem spektakulären Finale seinen Abschluss findet. Die Musik knüpft somit nicht an das Konzept des Vorgängeralbums an, sondern schlägt erneut ein völlig neues Kapitel ungehörter musikalischer Elemente auf, eingebettet in Erbes unverwechselbaren Sound aus sequenzierten Melodiestrukturen, den tief verwobenen Drumtexturen und seiner stets sehr wandelbaren Klangästhetik. In einem bleibt sich Stefan Erbe jedoch treu. Seine große Kunst, einen 65-minütigen Spannungsbogen zu erzeugen, der in nahezu jede BPM-Kategorie passt, ist ein wesentliches Element seines Erfolgs der letzten drei Jahrzehnte. Kategorisierte Stefan Erbe das vorherige GENESYS23-Album noch als „elektronisch“, so dürfte sein aktuelles Konzept vielleicht eher als „magisch“ beschrieben werden. Wie auch immer eine treffende Beschreibung lauten mag: Stefan Erbe folgt unaufhaltsam dem Weg der Veränderung und strebt mit dem Album Metamorphosys seine eigene Art der erhofften musikalischen Perfektion an. Vielleicht sogar die, irgendwann ein letztes Album zu produzieren und sagen zu können: Besser geht es einfach nicht mehr. Doch dieser Irrtum ist wohl der perfekte Grund, einfach weiterzumachen und mit dem Streben nach musikalischer Perfektion nie aufzuhören.

14,90 EUR
Projekt Gamma - Interstellarer Raum

Artists: Projekt Gamma
P: 2025
Berliner Schule Spacemusik mit viel Sequenzen und leichten Rhythmen.

14,90 EUR
Perge - A Fleeting Abstraction of an Evocation in Cryosleep

Artist: Perge
P:
2025
LTD
Neue Berliner Schule Stücke im Stile von TD der 70er Jahre.
Mal wieder ein perfekter Klon und immer wieder gern gehört!

 

15,90 EUR
Peru - Constellations

Artist: Peru
P: 1981 / 2025

Inklusive dreier besonderer Bonustracks aus dieser Zeit! Vielen Dank an Rob Papen für diese Veröffentlichung! Diese CD enthält die Original-Master von 1981. Die erste veröffentlichte CD von Constellations enthielt Remixe und Musik aus dem Jahr 1988, die nichts mit dem Originalalbum von Constellations zu tun hatte. Diese neu gepresste CD enthält die Original-Master, darunter drei Bonustracks mit einzigartigen Demotapes von Utopie und Deja Vu sowie einen unveröffentlichten Track aus dieser Zeit namens „Capricornus“. Ein Fehler, den ich auf der veröffentlichten LP (Album) korrigiert habe, war die Verwendung einer GEM-H7000-Orgel. Die Streicher erzeugten spacige Vibes, und die Orgel verfügte außerdem über einen monophonen Synthesizer.

15,90 EUR
Klaus Schulze - Kontinuum (3 LP)

Artist: Klaus Schulze
P:
2007 / 2025
Kontinuum aus dem Jahre 2007 besteht aus drei typischen Schulze-Longtracks. Das erste Stück Sequenzer (from 70 to 7) führt den Hörer mit seinen typischen Schulze-Sequencer-Sounds zurück in die 70er. Mit Euro Caravan gleitet Schulze musikalisch in Richtung Gegenwart und mit dem über halbstündigen Thor (Thunder) nimmt uns der Meister der Elektronik mit auf eine Reise in die Zukunft.

39,90 EUR
Klaus Schulze - Kontinuum

Artist: Klaus Schulze
P:
2007
So ist es also kein Zufall, dass einer der beständigsten Künstler der Musikszene, sein neues Album "Kontinuum" nennt. Kontinuum besteht aus drei neuen Schulze Longtracks, die die Fans überall auf der Welt lieben werden. Das erste Stück "Sequenzer (from 70 to 7)" führt den Hörer, mit seinen typischen Schulze-Sequenzer-Sounds, zurück in die 70er. Mit "Euro Caravan" gleitet Schulze musikalisch in Richtung Gegenwart und mit dem über halbstündigen "Thor (Thunder)" nimmt uns der Meister der Elektronik mit auf eine Reise in die Zukunft. Dieses neue Werk zeigt alle Fassetten seines Lebenswerks auf.

19,90 EUR
Zodiac - Forest Impressions

Artist: Zodiac
P:
2025
Zodiac, das niederländische Duo Ruud Grothauzen und Frans Ramakers, veröffentlichten ihre Debüt-CD „IC“. Zuvor veröffentlichten sie mehrere erfolgreiche Kassetten. Nun folgt ein großartiges neues Album mit einem sehr persönlichen Stil, in dem Rhythmen und Sequenzerparts eine wichtige Rolle spielen.

15,90 EUR
Beyond Berlin - Meandering Tear

Artists: Beyond Berlin
P: 2025
Berliner Schule Sequenzen, eingespielt mit schönen Modularsystemen und weiteren Synthies.

 

15,90 EUR
Robert Marselje - Wait till you hear it

Artist:  Robert Marselje
P: 2025

Beim Durchstöbern von Instrumenten, Klängen, Tastenanschlägen, Noten, Stilen, Emotionen und Einflüssen … entsteht der Nervenkitzel der Magie.“ Da der erste Titel „Don’t Be Sad“ nicht zu meinem vorherigen Album „Teardrops“ passte, fühlte ich mich verpflichtet, zusätzliche Musik zu komponieren, die dieses Stück ergänzte und es mir ermöglichte, den ausdrucksstarken Klang des Klaviers weiter zu erforschen. Durch kontinuierliches Spielen und Experimentieren entstanden weitere Stücke, die meiner Vision eines Albums entsprachen, das zugänglich, leicht, organisch und (hoffentlich) inspirierend ist. Auch hier sind einige der Titel von meinen musikalischen Helden beeinflusst; ihr werdet ihren Einfluss vielleicht wiedererkennen.

15,90 EUR
Otarion - Time of Nations
Artist: Otarion
P: 2025
Melodisch, tolle Rhythmen, tolle Sequenzen und wundervolles Gitarrenspiel!! Wenn Sie F.D.Project, Morpheuzs oder Maxxes mögen, werden Sie diese Veröffentlichung lieben.
15,90 EUR

Angebote

Peter Mergener - Nox Mystica CD + DVD

Artist: Peter Mergener
P: 2004

Das Konzert zu den römischen Festspielen versetzt den Zuhörer in eine mystische Stimmung, ambiente und sequenzerorientierte Elektronik-Musik trifft auf etwas "handfestere" Musik mit Schlagzeug und E-Gitarre. Zur typischen neuen Mergener-Musik kommen zwei Elemente hinzu, ein wenig musikalische Anleihen aus alten römischen Filmen und die Mitarbeit von der Sängerin Alquimia. Die Musik ist allerdings durch das vorgegebene Thema nicht so "light" und melodisch wie zB vom Album "Cruising". Dennoch - Mergener- und zB auch Pink Flyod-Fans werden Freude and dieser Scheibe haben.
Jeder, der bei "Pink Floyd in Pompeii" ausflippt, sollte sich diese DVD besorgen! Der Gitarrist der Band hat den absolut gleichen Sound wie Gilmour und wenn man die Augen schließt, was man bei dieser DVD nie machen sollte, glaubt man stellenweise bei einem Konzert von Pink Floyd zu sein. Die Verpackung ist völlig neu und sehr geschmackvoll, dazu liegt auch noch eine Audio-CD dabei, die man hervorragend im Auto hören kann und selbst auf der Audio-CD befindet sich noch ein mpeg-file aus der Mystischen Macht, die Produzenten scheinen den ganz vergessen zu haben, zumindest ist kein Hinweis auf der Hülle.

 

Statt 19,90 EUR
Nur 4,90 EUR
Schwingungen Radio auf CD - 12 Jahrgänge Angebot (139 CDs)
Dies ist ein Angebot für 12 komplette Jahrgänge Schwingungen zum Angebotspreis.
Sie bezahlen für 12 Jahrgänge = 259,-- € (anstatt 575,50 €)

Jahrgang 1995
Jahrgang 1996
Jahrgang 1997
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006


12 CDs pro Jahrgang & 7 für 1995 = 139 CDs in diesem kompletten Angebot!
Statt 575,50 EUR
Nur 259,00 EUR
Bernd Kistenmacher - Head-Visions MI
Artist: Bernd Kistenmacher
P: 1987 / 2014

Wiederveröffentlichung des legendären Debüts von 1986.
Heute gilt der 1960 in Berlin geborene Bernd Kistenmacher als ein zentraler Vertreter der zweiten Berliner Schule der elektronischen Musik. Doch der Anfang war steinig. Erst ein vom Mund abgesparter Korg Mono/Poly legte 1982 den Grundstein für Kistenmachers Karriere. 1984 trat er erstmals mit der Kassette "Dancing Sequences" öffentlich in Erscheinung. Und damit einem Werk, das sich stark am analogen Sound von Klaus Schulze und Tangerine Dream orientierte. Mit "Music From Outer Space" und "Romantic Times" folgten zwei weitere Kassettenproduktionen, bevor 1986 seine Debüt-LP "Head-Visions" auf den Markt kam. Das Album ist geprägt durch repetitive Motive, weiche Melodiebögen, geschichtete Klanglandschaften und rhythmische Basslinien. Die Reaktion auf "Head-Visions" war überwältigend. Radio-Airplay, große Konzerte und Aufträge für Modeschauen und TV-Formate zeigten, dass er auf dem richtigen Weg war.

 
Statt 16,90 EUR
Nur 10,90 EUR
Peter Mergener - Nox Mystica CD

Artist: Peter Mergener
P: 2004

Einzigartig sind die "Mystischen Nächte" in den Katakomben der Kaiserthermen. Peter Mergener und Freunde (Mergener et Amici) haben für dieses Event eine spezielle Licht- und Klanginstallation kreiert. Die Musik dazu wurde vom Elektronikpionier Peter Mergener und der mexikanischen Multiinstrumentalistin Alquimia geschaffen und ist auf diesem Album festgehalten. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie den Sound und erinnern Sie sich an diesen Tag oder freuen Sie sich beim nächsten Mal (immer im August) live dabei zu sein. Übrigens befindet sich auf der CD auch ein Video, das einen Eindruck der Mystischen Nacht vermittelt.

Statt 9,90 EUR
Nur 4,80 EUR
Klaus Schulze - EN=Trance

Artist: Klaus Schulze
P: 1988/ 2005
Nr.: 20
Diese CD wurde zur CD des Jahres bei der Schwingungen Wahl gewählt und das Stück FM Delight zum Stück des Jahres (und Klaus Schulze selber wurde zum Künstler des Jahres gewählt). Stimmungen werden durch Klangteppiche langsam aufgebaut und steigern sich zunehmend. Bei genauerem hinhören erkennt man, dass einige Passagen in der Ambient und Techno-Szene als Grundmotive übernommen wurden. In TV-Dokumentationen wird gerne auf einzelne Passagen dieses Albums zurückgegriffen. Das Album hat noch zusätzlich einen schönen Sequenzer Bonustrack.

Statt 24,50 EUR
Nur 15,90 EUR
Peter Mergener + Klaus Hoffmann-Hoock - Visions of Asia

Artist: Peter Mergener & Klaus Hoffmann-Hoock
P: 2007
Auf ihrer neuen CD "Visions of Asia" präsentieren Elektronikmagier Peter Mergener und Multiinstrumentalist Klaus Hoffmann-Hoock einen neuen Stil ihres musikalischen Schaffens, der sich in den letzten Jahren immmer mehr herauskristallisiert: Inspirationen durch asiatische Klänge: schwebend, einfühlsam, beruhigend, im Einklang mit der Natur. Eine faszinerende Reise durch den geheimnisvollen Kontinent, die sie gemeinsam antreten. Eine sehr gelungene Zusammenarbeit, die übrigens nicht die Erste ist: seine faszinerenden Gitarrensounds offenbarte Klaus Hoffmann auch schon auf Peters Album "Creatures Part II" (Let there be more light) in "Wildlife". Insgesamt erinnert die komplette CD sehr an die Creatures CDs.
"Visions of Asia" eine sehr gelungene Symbiose der musikalischen Richtungen der beiden Musiker, wo man über weitere gemeinsame Projekte gespannt sein darf.

Statt 14,90 EUR
Nur 8,90 EUR
Waveshape - Wellenformen

Artist: Waveshape
P: 1996
CUE 263
Als Livemitschnitt 1991 produziert und im Herbst 1992 erstmals als MC vertrieben, ist dies die Neuauflage im Digitalformat. Waveshape schaffen durch Improvisation auf alten Moogs, Farfisa Orgel und String Ensemble zeitlose Musik. Stücke mit fast klassischem Aufbau; beeindruckend durch ihre spielerische Leichtigkeit und starken Klangfarben, deren Inhalt sich wie von selbst- in Waveshape's ureigendster Klangsprache - erklärt.

Statt 15,40 EUR
Nur 4,90 EUR
Schwingungen Radio auf CD - 5 für 3 Angebot (60 CDs)
Dies ist ein Angebot für 5 ältere komplette Jahrgänge Schwingungen zum Preis von 3 Jahrgängen.
Sie bezahlen für 3 Jahrgänge = 149,-- € (anstatt 255,-- € für die 5 ) und dann können sie 5 komplette Jahrgänge (= 60 CDs) aus den folgenden Jahrgängen wählen:

Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997
Jahrgang 1996
Jahrgang 1995

Beim Bestellvorgang bitte die 5 gewünschten Jahrgänge in das Bemerkungsfeld schreiben.
Statt 255,00 EUR
Nur 149,00 EUR

Neue Artikel

MoonSatellite - Beyond The Forgotten Worlds

Artist: MoonSatellite
P:  2025

Einer der fantastischen französischen Elektronikmusiker, die die perfekte Mischung aus französischer und Berliner elektronischer Musik schaffen.

15,90 EUR
Mac of BIOnight - Radiance Unit 03
Artist: Mac of BIOnight
P: 2025
 
13,90 EUR
Unisphere - Opus Tria
Artist: Unisphere
P: 2025

Nach ihrem Debütalbum „Endless Endeavour“ und der gefeierten zweiten Veröffentlichung „Tempus“ setzen UNI Sphere ihre künstlerische Reise mit „OpUS Tria“ fort. Das Album erweitert ihren charakteristischen Sound: melodisch, atmosphärisch und immersiv, und schafft Klanglandschaften, die die Grenzen der elektronischen Musik erweitern.
15,90 EUR
Ken Martin - Hydrosynthesis
Artist: Ken Martin
P: 2025

Vintage-Soundtrack zu Weltraumflügen im Stil der Berliner Schule der 70er Jahre.
13,90 EUR
Ex-Improcorp  (Ken Martin) - Connective
Artist: Ken Martin
P: 2025

 
13,90 EUR
Andy Pickford - Expurgations Vol. 3

Artist: Andy Pickford
P: 2025

Andy Pickford / Expurgations Vol. 3: Gekürzte Versionen von Stücken, die Andy seit Expurgations 2 komponiert hat, zu einem durchgehenden Mix zusammengefasst. PLUS der Track „Portents“, der ursprünglich nur einen Tag lang als Download zum 60. Geburtstag von Andy erhältlich war.

14,90 EUR
Stefan Erbe - Metamorphosys (Blu-Ray)

Artist: Stefan Erbe
P: 2025

Erbes dritte Multimedia-Geschichte um seinen Androiden-Protagonisten GENE strebt auf drei Ebenen nach Perfektion. Ob Musik, Bildsprache oder Geschichte selbst – alle Elemente teilen eine gemeinsame Intuition und stellen die gleiche Frage: Wann ist etwas wirklich perfekt? Wie schon in der Vorgängergeschichte aus dem Jahr 2023 vermischt Erbe die Musik mit selbstgestalteten Visuals und präsentiert erneut ein komplexes und KI-generiertes Universum aus Zukunftsgedanken und emotionalen Entwicklungen synthetischer Charaktere, die mit ihren eigenen Widersprüchen und moralischen Entscheidungen konfrontiert sind. Natürlich ist dieses Thema nicht ganz neu, doch Erbe präsentiert es auf ganz besondere Weise. Musik, Bilder und Geschichte bilden eine bisher nie dagewesene Einheit. Einerseits hat man das Gefühl, Erbes musikalische Ideen klar zu entziffern und man könne völlig in die Präsentation der Geschichte eintauchen. Dennoch bleibt er in seinen Beschreibungen vage und lässt den Besuchern viel Spielraum für eigene Interpretationen. Kein Detail verrät die endgültige Bedeutung, bietet aber eine variable Motivation für den persönlichen Standpunkt. Natürlich funktioniert die Musik des aktuellen Albums auch ohne die Konzertbilder hervorragend. Die 12 Tracks kommen diesmal ohne zusätzlichen Gesang und atmosphärische Erzählelemente aus und vermitteln erneut einen erzählenden Stil, der in einem spektakulären Finale seinen Abschluss findet. Die Musik knüpft daher nicht an das Konzept des Vorgängeralbums an, sondern schlägt erneut ein völlig neues Kapitel ungehörter musikalischer Elemente auf, eingebettet in Erbes unverwechselbaren Sound aus sequenzierten Melodiestrukturen, den tief verwobenen Drumtexturen und seiner stets sehr wandelbaren Klangästhetik. In einem bleibt sich Stefan Erbe jedoch treu. Seine große Kunst, einen 65-minütigen Spannungsbogen zu erzeugen, der in nahezu jede BPM-Kategorie passt, ist ein wesentliches Element seines Erfolgs der letzten drei Jahrzehnte. Während Stefan Erbe das bisherige GENESYS23-Album noch als „elektronisch“ kategorisierte, dürfte sein aktuelles Konzept eher als „magisch“ zu bezeichnen sein. Was auch immer eine passende Beschreibung sein mag, Stefan Erbe verfolgt unaufhaltsam den Weg der Veränderung und strebt mit dem Album Metamorphosys seine eigene Art der erhofften musikalischen Perfektion an. Vielleicht sogar die, irgendwann ein letztes Album zu produzieren und sagen zu können: Besser geht es einfach nicht mehr. Doch genau dieser Irrtum ist wohl der perfekte Grund, einfach weiterzumachen und mit dem Streben nach musikalischer Perfektion nie aufzuhören.

16,50 EUR
Jerome Froese - Sunsets in Stereo

Artist: Jerome Froese
P: 2025

Jerome Froeses viertes Soloalbum.
Bekannt wurde Jerome Froese als langjähriges Mitglied der legendären Elektronikformation Tangerine Dream, bei der er von 1990 bis 2006 als Komponist und Multiinstrumentalist wirkte. In dieser Zeit wurde er siebenmal für einen Grammy nominiert. Als Sohn des 2015 verstorbenen Tangerine-Dream-Gründers Edgar Froese trägt er die musikalische DNA mit Eigenständigkeit und Innovationsgeist weiter – und zwar auf ganz eigene Weise.
Froeses Solowerke stehen für seinen unverwechselbaren Trademark-Sound, den er selbst als »Guitartronica« bezeichnet – eine spezielle Fusion aus elektronischen Klangstrukturen und gitarrenbasierten Texturen. Neben elektronischen Elementen finden sich auf dem Album außerdem stilistische Einflüsse aus den Genres Post Rock und Dream Pop, was dem Sound zusätzliche emotionale Tiefe und organische Wärme verleiht.

 

17,90 EUR
Ken Martin - Venus Voltaire Vol 2
Artist: Ken Martin
P: 2025

Space Ambient tracks.
 
13,90 EUR
Ken Martin - Future Zone 7 Vol 1
Artist: Ken Martin
P: 2025

Space Ambient tracks.
 
13,90 EUR
Frederic Gerchambeau - Slow Life
Artist: Frederic Gerchambeau
P: 2025
Slow Life ist eine musikalische Odyssee mit einer Gesamtdauer von knapp 45 Minuten und bildet zusammen mit dem Album 2+2 ein Diptychon. Es ist zugleich ein Manifest für kreative Freiheit, eine Ode an das Verlassen ausgetretener Pfade, experimentelle Musik, die dennoch musikalisch bleibt, elektronische Musik, die nicht vergisst, abenteuerlustig und explorativ zu sein.
14,90 EUR
Projekt Gamma - Raumpatrouille 9

Artists: Projekt Gamma
P: 2025
Berliner Schule Sequenzen treffen auf melodische Rhythmen. Super!

14,90 EUR
Erik Wollo - Sources

Artist: Erik Wollo
P: 2019

LTD
Alle Tracks sind bisher unveröffentlicht und stammen aus den Sessions zwischen Erik Wøllos frühen Alben „Dreams of Pyramid“ (1984), „Traces“ (1985) und „Silver Beach“ (1987).

Limitierte CD-Auflage mit unbekannter Stückzahl. Erschienen im 6-Panel-Digipak mit matter Oberfläche.

15,90 EUR
Steve Roach - Portals + Spirals

Artist: Steve Roach
P: 2025
LTD 500

„Portals & Spirals“ konzentriert sich auf sequenzerbasierte Rhythmen und Melodiebetten, sowohl neu als auch vertraut im Roach-Universum. Alle bekannten analogen, digitalen, modularen und perkussiven Instrumente sind vorhanden. Diese Veröffentlichung wurde im Jahr 2025 erstellt und gemischt und wird von dramatischer Bewegung, drängender Energie und melodischer Resonanz angetrieben. Die Zeit ist elastisch, und doch ist alles im Hier und Jetzt. Genießen Sie die Reise.

15,90 EUR
Conrad Schnitzler - Dronos Walze / Dron (2CD)

Artist: Conrad Schnitzler
P:  2025
LTD

„DronosWalze“ und „DRON“ bieten einen Blick auf Drone-Musik aus Conrad Schnitzlers einzigartiger Perspektive. Diese Werke – nur zwei in der gesamten CON-Reihe – präsentieren zwei unterschiedliche Herangehensweisen an das Genre und wurden durch ihre makellose Umsetzung zu Klassikern und zeitlosen Klassikern. Conrad gelingt es, seine gesamte künstlerische Essenz in diesem Minimalismus zu verdichten und diese zwei Stunden so reichhaltig und eindringlich zu gestalten, wie es der Hörer nur ertragen kann. Indem er dem Konzept der Abwesenheit der Melodie folgt, gelingt es ihm, von der ersten Minute an völliges Eintauchen zu erreichen. Jetzt erstmals auf CD erhältlich, in einer limitierten Auflage, und wie immer eine einzigartige CON-Veröffentlichung!

24,50 EUR
Roman Leykam + Frank Mark - Drifting

Artist: Roman Leykam + Frank Mark
P: 2025

Elegisch-spiritu­elle Stim­mungs­bi­lder en­tfal­ten ei­ne zeit­lo­se In­ten­si­tät. Die Klang­land­schaf­ten wir­ken tief­grün­dig, ima­gi­när und zu­gleich von fei­ner Sub­ti­li­tät.

14,90 EUR
Fritz Mayr - Galactic Revolution

Artist: Fritz Mayr
P: 2025
Melodische Synthesizerstücke.

13,90 EUR
Mac of BIOnight - Radiance Unit 02
Artist: Mac of BIOnight
P: 2025
 
13,90 EUR
Ken Martin - The Mission
Artist: Ken Martin
P: 2025

Sehr gute Sequenzertracks der Berliner Schule mit guten Leadsounds.
13,90 EUR
Frederic Gerchambeau - 2+2
Artist: Frederic Gerchambeau
P: 2025
2+2 ist eine musikalische Odyssee mit einer Gesamtdauer von knapp 37 Minuten und bildet zusammen mit dem Album Slow Life ein Diptychon.
Es ist zugleich ein Manifest für kreative Freiheit, eine Ode an unkonventionelle, experimentelle Musik, die dennoch musikalisch bleibt, an elektronische Musik, die nicht vergisst, abenteuerlustig und explorativ zu sein.

 
14,90 EUR
Ken Martin - Unknown Worlds
Artist: Ken Martin
P: 2025
Berliner Schule Stil.

 
13,90 EUR
Ken Martin - Faylon
Artist: Ken Martin
P: 2025

Space Ambient tracks.
 
13,90 EUR
Christopher Franke - Babylon 5 SET Vol. 2 Messages from Earth

Artist: Christopher Franke
P: 1997

So hallt es zu Beginn der Narration der 1. Staffel vom Bildschirm. Genau das ist es was man erwartet wenn man diesen Soundtrack in den Player legt und die Starttaste betätigt. Und alle Erwartungen werden erfüllt. Babylon 5 Vol. 2 entführt einen auf eine vierjährige Reise durch die Geschichte von Babylon 5 und lässt einen für einen kurzen Moment vergessen das man immer noch im heimischen Wohnzimmer sitzt.

14,90 EUR
Robert Rich + Markus Reuter - Incubation

Artist: Robert Rich & Markus Reuter
P: 2025
LTD 300

Als Markus nach der Absage einer seiner Tourneen eine Woche bei uns wohnte, improvisierten wir täglich stundenlang gemeinsam. Wir hielten unsere Experimente fest und grübelten über die schwebende, nächtliche Stimmung unserer Erkundungen. Natürlich verarbeiteten wir darin unsere Lebenssituation und die der Welt, vielleicht eine Dissonanz zwischen Geborgenheit und Leid, die Distanz zur Familie oder eine noch größere Distanz zu unseren Hoffnungen für die Menschheit. Als Künstler beschreiten wir einen schamanischen Weg und streben nach den Randbereichen der Erkenntnis. Unsere musikalische Stimmung während dieser Sessions erinnerte mich an die Bücher von Peter Kingsley über die vorsokratischen Mystiker Parmenides und Empedokles, deren meditativer Ansatz der „Inkubation“ der antiken europäischen Philosophie einen erdverbundeneren, tieferen Kern verlieh. Betrachten Sie diese musikalische Reise als eine Reise in die Unterwelt, auf der Suche nach Balance in dunkler Stille. Markus und ich verbindet eine tiefe Freundschaft, die auf Suchen, Hinterfragen, Üben und einer Art alchemistischem Prozess der Erschaffung von Dingen basiert, die es vorher noch nie gegeben hat – aus unseren Lebenswegen heraus.

16,90 EUR
Mark Jenkins - TONTO Lives!

Artist: Mark Jenkins
P: 2025
T.O.N.T.O. ist der riesige, erweiterte Doppel-Moog-Modular-Synthesizer, der von Malcolm Cecil und Robert Margouleff für zwei legendäre Alben entwickelt wurde: „Zero Time“ (1971) und „It’s About Time“ (1974). Der Name steht für „The Original New Timbral Orchestra“.
Nachdem das Duo das System lediglich in Brian De Palmas Film „Phantom of the Paradise“ eingesetzt hatte, produzierte es anschließend vier bahnbrechende Alben mit Stevie Wonder sowie weitere mit Gil Scott-Heron, Steve Hillage und vielen anderen. Nun hat der Musiktechnikexperte Mark Jenkins („Tubular Bells for the Moog Synthesizer“, „Dark Side of the Moon for the Moog Synthesizer“) exklusiven Zugang zum T.O.N.T.O.-System in Kanada erhalten, um ein neues Album mit dem Titel „T.O.N.T.O. Lives!“ zu produzieren.
Mark sagt: „Die T.O.N.T.O.-Alben gehörten zu meinen ersten musikalischen Einflüssen, und ihre Kombination aus großartigen, skurrilen Melodien und wundervollen elektronischen Klangtexturen ist auch heute noch beeindruckend.“
„T.O.N.T.O. Lives“ umfasst neun Tracks mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten. Alle Tracks nutzen das T.O.N.T.O.-System mit seinen integrierten ARP Solina- und 2600-Synthesizern, Hohner Clavinet, Vocoder, elektronischen und akustischen Drums sowie Soundeffekten.

15,90 EUR
The Rosen Corporation - A Balanced Light

Artist: The Rosen Corporation
P: 2025

13,90 EUR
Digital Horizons - Fable
Artist: Digital Horizons
P 2025
Elektronische Klanglandschaften und melodische Atmosphären.
13,90 EUR
AE van Elst Projects – The Art of AE -live-

Artist: AE van Elst Projects
P: 2025

Diese Zusammenarbeit führte zu einer Einladung, bei E-live 2024 (NL) und später beim Grill Fest Schallwende 2025 (DE) aufzutreten. The Art of AE Live bietet Kompositionen, die die Vielfalt ihres Repertoires widerspiegeln. Sie zeichnen sich durch Klavier (Cycles), Sequenzen (Take Off), Geschichtenerzählen (Scandinavian Travel), Ambient-Musik (Overture) und Film-/Abspannmusik (Thanks Dad) aus.

 

15,90 EUR
Johan Tronestam - Settlers
Artist: Johan Tronestam
P: 2025
„Settlers“ ist nicht nur ein Album – es ist eine Reise. Jeder Track entfaltet eine Geschichte von Erkundung, Transformation und Erinnerung vor dem Hintergrund des Kosmos. Die Musik verbindet spirituelle Sehnsucht mit philosophischer Auseinandersetzung und zeichnet den emotionalen Bogen von Pionieren nach, die in einer fernen Welt einen Neuanfang suchen.
In einem Zeitalter rasanter digitaler Entwicklung und kultureller Fragmentierung spricht dieses Album die Notwendigkeit an, Wahrheit, Authentizität und gemeinsame Menschlichkeit zu bewahren. Es lädt den Hörer ein, nicht nur über den Weltraum, sondern auch über den inneren Raum nachzudenken – die stillen Weiten in uns, in denen Frieden, Neugier und Hoffnung Wurzeln schlagen. Jeder Titel wurde mit Bedacht gewählt und erzählt eine Geschichte über Entdeckung, Besiedlung und die zeitlose Suche nach der Wiedervereinigung mit dem, was einst verloren war. „Settlers“ soll über Grenzen hinweg Resonanz finden und daran erinnern, dass wir, egal wie weit wir reisen, den Funken der Verbundenheit mit uns tragen.

J
ohan Tronestam
15,90 EUR
Ken Martin - Future Zone 7 Vol 2
Artist: Ken Martin
P: 2025

Space Ambient tracks.
 
13,90 EUR
Lensflare - Radioactivity

Artist: Lensflare
P: 2025
Ambient/Drone-Sessions, live aufgenommen an verschiedenen Orten (Berge, Parks etc.) im Jahr 2025 mit einer mobilen Workstation bestehend aus: Teenage Engineering OP-XY, SonicWare ELZ_1 Play, Dreadbox Typhon, Roland Aira S1 und Roland PRO VS Mini. Inspiriert wurde das Album von dem Stück „bis“, das im Juli 2025 im Rahmen des Konzerts „Classica al Tramonto“ im Botanischen Garten Roms für die IUC Istituzione Universitaria dei Concerti live aufgeführt wurde. „Radioactivity“ war die Bonus-Performance und der Auftakt zu diesem Konzeptalbum. Völlig anders als der klassische Lensflare-Stil ist dieses Album eine Reise in den reinen Drone Ambient mit üppigen Sequenzen und Atmosphären.

13,90 EUR
Loula Yorke – Hydrology

Artist: Loula Yorke
P: 2025
DIN 94

LTD 500 Exemplare
Loula Yorke ist eine britische Modularsynthesizer-Künstlerin und Dozentin. Ihr Debütalbum „YSMYSMYSM“ erschien 2019 beim Detroiter Label Junted. Der Durchbruch gelang ihr, nachdem ihr Synthesizer-Workshop „Atari Punk Girls“ mit dem begehrten Oram Award (PRS/BBC Radiophonic Workshop) ausgezeichnet wurde. Seitdem hat sie mehrere Alben auf ihrem eigenen Label Truxalis sowie über Ambient-Electronic-Spezialisten wie quiet details und Castles in Space veröffentlicht. Yorkes hypnotisch klingendes Album „Volta“ aus dem Jahr 2024 wurde von The Quietus zum Album der Woche und von Electronic Sound zum zweitbesten Album des Jahres gekürt und erhielt Lob von renommierten Musikkritikern wie The Wire, Tom Ravenscroft und Mary-Anne Hobbs. Yorke hat bereits in Kirchen, Lagerhallen und Kunstzentren wie dem Cafe Oto und dem Tabakalera live gespielt. Im September 2025 unterstützte sie die Dudelsackvirtuosin Brìdghe Chaimbeul auf deren Tournee durch London und Bristol zusammen mit Shahzad Ismaily und erreichte damit ein ganz neues Publikum experimentierfreudiger Musikliebhaber. Yorke hat einen einzigartigen Stil im Umgang mit ihren modularen Synthesizern. Sie verbindet emotionale, introspektive Momente mit technischem Können und einer tiefen Liebe zu sich entwickelnden, zyklischen Mustern. Für ihr Debüt-Soloalbum bei DiN hat sie die Welt des Wassers in all ihren Facetten erkundet. Die sechs einzelnen Tracks bilden ein lebendiges, zusammenhängendes Ganzes, das von wunderschönen Ambient-Passagen bis hin zu pulsierenden, schimmernden und leuchtenden Oszillationen reicht. Die Musik ist stets in Bewegung und fängt die schwer fassbare Qualität dieses kostbaren Elements ein, um ein Album zu erschaffen, das tief in Loulas einzigartige Klangwelt eintaucht. Diese neue Veröffentlichung von Yorke ist eine weitere Bereicherung des DiN-Kanons und ein Schaufenster für ihre herausragende elektronische Musik und ihre einzigartige musikalische Vision.

14,90 EUR
Ken Martin - Hostile Senses
Artist: Ken Martin
P: 2025

Lange Space-Sequenzerstücke
13,90 EUR
Cosmic Ground - Aftermath

Artist: Cosmic Ground
P: 2025
LTD 300
Ein Hörfilm in 14 Kapiteln, die durch reale Atmosphären miteinander verbunden sind.

Aufgenommen von Mai 2024 bis September 2025 im dom/attic, castlepark und Studio Fleisch, Aachen.Dirk Jan Müller | Modulare Synthesizer | Sequenzer | Rhodes | Farfisa | Mellotron | Samples | Feldaufnahmen

14,90 EUR
Robert Schroeder - Relaxesizer

Artist: Robert Schroeder
P: 2025
Das neue Album von Robert Schroeder heißt Relaxesizer und bietet natürlich die optimale Grundlage zur ausgedehnten Entspannung.
Der Albumtitel ist einleuchtend: Entspannungsmusik mit Synthesizer eingespielt, eben Relaxesizer. Ohnehin ist der Klaus Schulze-Zögling bereits seit 1979 vertraut mit höchst entspannenden Kompositionen und kann selbst mit dem nunmehr 48sten Solo-Album noch immer mit ideenreicher und außergewöhnlicher sphärischer Elektronik Musik aufwarten.
Robert hat auf diesem Album die Essenz, die Summe seiner musikalischen Erfahrungen und Entwicklung zusammengepackt und angewendet. Dabei hat er mit Relaxesizer eindeutig einen musikalischen Wandel, eine Reifung seiner Entwicklung vollzogen. Heraus kam dieses sehr hörenswertes Album.

14,90 EUR
Ken Martin - Venus Voltaire Vol 1
Artist: Ken Martin
P: 2025

Space Ambient tracks.
 
13,90 EUR
Tangerine Dream - Force Majeure

Artist: Tangerine Dream
P: 1979 / 2019
Re-mastered & Bonus Track

Den Ausstieg von Baumann haben die beiden anderen gut verkraftet, und hohlen sich für dieses Album einen Schlagzeugspieler zur Unterstützung. Das erste Stück hat im Gegensatz zu früher viel mehr unterschiedliche Passagen, von denen die meisten sehr gut gelungen sind. Auch das Schlagzeug verträgt sich gut mit den Synthieklängen. Das mit 7 Minuten kurze zweite Stück ist ihr bestes im einstelligen Bereich. Es ist ein bisschen wie ein klassisches Drama konzipiert: erst harmlose Gitarrenklänge, dann kommt langsam Rhythmus rein, die mittleren drei Minuten sind der fulminante Höhepunkt, dann fällt es langsam ab, und zu guter letzt kommt eine ruhige Passage. Speziell der Titeltrack und das auch gelegentlich zu später Stunde im Radio gespielte "Cloudburst flight" gehören sicherlich zu den strahlensten Glanzlichtern der Berliner Elektronikszene.

13,90 EUR
Christopher Franke - Babylon 5 Shadow Dancing

Artist: Christopher Franke
P: 1996

Filmmusik zu einer einzelnen Babylon 5 Episode.

14,90 EUR
Andy Pickford - Aetherion

Artist: Andy Pickford
P: 2025

Grossartige melodische Synthesizerstücke von unserem Lieblingsmusiker Andy Pickford.

13,90 EUR
Software - Mystic Millenium

Artist: Software
P: 1999



Hier das letzte Exemplar!

28,00 EUR
Colin Rayment - Optical Perceptions

Artist: Colin Rayment
P: 2025
Manchmal nehmen wir etwas anders wahr. Wir alle haben unsere eigene, einzigartige Art der Interpretation, sei es visuell oder anderweitig. Eine ungewöhnliche Perspektive kann die Erscheinung eines Objekts völlig verändern. Zum Beispiel durch Formmanipulation/-verzerrung, sei es durch eine Linse, Lichtbrechung, Wasser oder jede andere Möglichkeit, die Sichtweise zu verändern. All diese Szenarien können unsere Wahrnehmung verändern, indem sie optische Effekte oder Illusionen erzeugen. Und obwohl dies auf alles zutrifft, kann auch das Leben optisch auf einzigartige Weise und durch unterschiedliche Optiken wahrgenommen werden…

15,90 EUR
Jürgen Pluta - Blanche

Artist: Jürgen Pluta
P: 1980 / 2025
Mit Blanche erscheint das elektronische Solodebüt von Jürgen Pluta erstmals digital und auf CD - 45 Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung. 
Der ehemalige Bassist von Wallenstein, Streetmark und Embryo nahm das Album 1979 im Procom Studio Kirchhellen auf, unterstützt von Rolf Eggemann (Schlagzeug) und Fritz Frey (Gitarre). Pluta, geprägt durch seine Zusammenarbeit mit Harald Großkopf (Ashra Tempel, Wallenstein), entwickelte eine eigene Klangsprache zwischen Krautrock, Synthesizer-Experiment und atmosphärischer Elektronik. Blanche verbindet analoge Wärme mit futuristischer Vision - ein Werk, das sich stilistisch zwischen Kosmischer Musik, frühem Ambient und progressiver Elektronik bewegt. 
Die CD wurde von Eroc remastert und enthält als Bonus einen exklusiven Remix des Tracks »Voyage«, bearbeitet von Harald Großkopf. Ein faszinierendes Zeitdokument aus der Übergangsphase zwischen Krautrock und elektronischer Avantgarde.

18,90 EUR
Menzman - Fahrstuhlmusik

Artist: Menzman 
P: 2025
LTD

Berliner Schule Stücke im Stile von Klaus Schulze und B,K&S.

15,90 EUR