Artist: Ian Boddy + Erik Wollo
P: 2025
DIN 92
LTD 500
Der norwegische Ambient-Gitarrist Erik Wøllo ist den Anhängern des Labels DiN ein Begriff, da er bereits mit Labelchef Ian Boddy an drei Studioalben sowie an einigen Veröffentlichungen mit Bernhard Wöstheinrich zusammengearbeitet hat. Seine andere Live-Veröffentlichung mit Boddy war ihr bislang einziges gemeinsames Konzert „EC12“, das bei ihrem Auftritt im Electronic Circus in Deutschland 2012 stattfand. Das hieß bis April 2024, als das Capstone Theatre in Liverpool Wøllo einlud, bei seinem Debüt in Großbritannien an der Seite von Boddy aufzutreten. Während des Abends im Capstone spielte jeder der Musiker Solosets und kam dann auf der Bühne zusammen, um eine elektrisierende einstündige Performance zu spielen, bei der er Tracks aus ihren beiden vorherigen Alben „Meridian“ (DiN54) und „Revolve“ (DiN73) herausarbeitete. Aus diesem gemeinsamen Konzert entstand ihre neue Veröffentlichung „Transmissions“ (DiN92). Ausgehend von den Originalstücken spielte das Duo überarbeitete und erweiterte Versionen dieser Stücke, wobei Wøllo die Gelegenheit bekam, einige wundervolle Gitarrensoli zu spielen, die die Musik auf ein ganz neues Niveau hoben. Währenddessen nutzte Boddy sein modulares Eurorack-System, um die rhythmischen Sequenzer und Drums um Eriks Spiel herum zu formen und seine unverwechselbaren Voicings im Stil von French Connection Ondes hinzuzufügen. Das Hauptset war eine kontinuierliche Klangreise durch mystische Klanglandschaften und rhythmische Ausschnitte aus der Sequenzierung der Berliner Schule. Der letzte Zugabe-Track war eine Interpretation des Stücks „Apogee“ vom 2022er Album „Revolve“ (DiN73) des Duos, wobei Wøllo ein glühendes Gitarrensolo über Boddys schweren, sequenzierten Grooves spielte. Dies ist ein wahrer Leckerbissen für DiN-Fans und ein perfektes Beispiel dafür, wie zwei erfahrene Musiker bestehendes Material aufgreifen und es live zu neuen emotionalen Höhen führen können.