VINYL

Hier findet man alle Veröffentlichungen, die auch als Vinyl Schallplatte erhältlich sind.
VINYL
Alio Die + Parallel Worlds - Circo Divino (Vinyl)

Artist: Alio Die & Parallel Worlds
P:  2010
LTD 500
Die erste Zusammenarbeit des analogen Modularsystemfans aus Griechenland zusammen mit dem Ambientkönig aus Italien. Hier ist etwas Neues entstanden: die Ambientflächen und Texturen von Alio Die und dahinter die analogen Sequenzerpassagen von Parallel Worlds.
Eine Mixtur zum träumen und meditieren, aber auch zum hinhören, denn die Klänge bewegen sich und bieten viel Platz zum Nachdenken.
Hier die hochwertige auf 500 Stück limitierte Vinyl Version.

 

19,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alio Die - Aurea Hora (Vinyl)

Artist: Alio Die
P:  2006
LTD 400
2 wunderbare Ambientstücke auf dieser auf 400 Stück limitierten 10" Vinyl EP.

16,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alio Die - Under An Holy Ritual (Vinyl)

Artist: Alio Die
P: 1992 
LTD 500
Nach zwei Veröffentlichungen auf HSL (1992) und der Wiederveröffentlichung auf Project (1993) hier die nächste Version dieser Aufnahme. Dieses Mal auf Vinyl-LP. Die rituelle Ambientmusik mit vielen Drones und tiefen wechselnden Frequenzen ist eine echte Herausforderung für die Hi-Fi Anlage.

17,85 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Andreas Grosser - Venite Visum (2LP)

Artist: Andreas Grosser
P: 1981 / 2018
Andreas Grosser, Ostberliner Elektronikproduzent, der 1981 in den Westen übersiedelte, ist vor allem bekannt für seine 1987er Kollaboration »Babel« mit Klaus Schulze. Die Aufnahmen auf »Venite Visum« entstanden zwischen 1976-1980 und erschienen 1981 als limitierte MC auf dem britischen Label York House Recordings. Es handelt sich um Berliner Schule Sequenzermusik.
Sorgfältig remastered erscheinen sie nun erstmals auf CD und Vinyl.

22,50 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ian Boddy - As Above so Below (Vinyl)

Artist: Ian Boddy
P: 2016
DIN 51
LTD 250
Hier die Vinyl Version!
"Back to his melodic roots" kann man bei dieser Veröffentlichung von Ian Boddy fast schon sagen. Er lässt es wieder prickeln und begibt sich mit Melodieführung und Sequenzen wieder zurück zu seinen rühen Werken Anfang der 90er. Sehr interessant, spannend und abwechselnd. (Auch als CD erhältlich).

22,50 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ian Boddy - Spectroscopic 1979-82

Artist: Ian Boddy
P: 2013
Ian Boddy veröffentlichte schon zu sehr frühen Zeiten Elektronische Musik.
Diese ersten Veröffentlichungen sind nun als 3 LP Box erhältlich. Sehr schön aufgemacht werden hier auch bisher unveröffentlichte Stücke aus der Zeit 1979 bis 1982 zu hören sein.

 

59,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Michel Jarre - Chronologie

Artist: Jean Michel Jarre
P: 1993

Diese CD von Jean-Michel Jarre aus dem Jahre 1993 ist eine der moderneren. Obwohl dies schon sein dreizehntes Album ist, beleibt er sich treu. Die Lieder sind im alt bekannten Stil komponiert, eigentlich hat er nach seinem Album "Waiting For Cousteau", in dem er mit Caplypso auch einmal mehr "normale" Instrumente verwendet hat, wieder zu den mehr Synthesizer lastigen Liedern zurückgefunden. So ist dies eher wieder eine CD zur Entspannung, da hier die wohl bekannten Spährenklänge wieder zu finden sind. Jean-Michel Jarre hat wieder einmal ein Meisterwerk der modernen elektronischen Klängen entworfen, mit denen er nicht nur alt eingesessene Fans überzeugen kann. Dieses Album lohnt sich auch für jeden, der Jarre noch nicht kennt. Die CD beinhaltet 8 Lieder, die einfach Chronologie 1 bis Chronologie 8 heißen.

12,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Michel Jarre - Electronica 1 The Time Machine (2 LP)

Artist: Jean Michel Jarre
P: 2015

Hier spielt Jarre zusammen mit diversen anderen Künstlern und jeder Track erhält so seinen eigenen Charakter.
Hier die Doppel-Vinyl Version!

 

24,50 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Michel Jarre - Equinoxe (HQ Vinyl release)

Artist: Jean Michel Jarre
P: 1978 / 2015

24 Bit remasterte HQ Vinyl LP Version.
Als Jean Michel Jarre 1978 Equinoxe herausgab, da hatte er eine Phase drastischer Veränderungen in seinem Leben hinter sich. Mit dem Vorgängeralbum Oxygène war der Musiker aus Lyon über Nacht weltberühmt geworden. Der Millionseller hatte ihn in schwindelerregende Starhöhen katapultiert. Dementsprechend hochgesteckt waren die Erwartungen, die man an den Nachfolger knüpfte. Doch Monsieur Jarre ließ sich davon nicht beirren. Er nahm auch Equinoxe wieder daheim in seinem zum 8-Spur-Studio umfunktionierten Wohnzimmer auf und entwickelte seine "Hintergrundmusik fürs alltägliche Leben" (O-Ton Jarre) gelassen weiter. Die vierte Veröffentlichung im Langspielformat, für die lange vor dem Erscheinungstermin schon 1,5 Millionen Bestellungen vorlagen, legte der Franzose als Konzeptalbum an. In acht sinfonisch anmutenden Instrumentalstücken reflektierte er den Ablauf eines 24-Stunden-Tages, wobei jedes Musikstück eine andere Tages- oder Nachtzeit repräsentierte.
In seinem verkabelten Cockpit, bestehend aus diversen Synthesizern, Mellotron, Vocoder, Rhythmuscomputer und Sequenzern, kreierte Jarre seinerzeit einen gefühlvoll-warmen Elektronikklang, der das Vorurteil von den leblosen und steril tönenden Musikmaschinen gründlich widerlegte. Er entlockte den Mikroprozessoren seines Equipments eingängige Ohrwürmer, die mittlerweile so populär sind, daß sie die Spatzen von den Dächern pfeifen. Besonders die zum Mitpfeifen einladende Komposition "Part V" ist längst so etwas wie ein Gassenhauer des Computerzeitalters.

 

19,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Michel Jarre - Oxygene (HQ Vinyl release)

Artist: Jean Michel Jarre
P: 1976 / 2015

Neue remasterte HQ Vinyl Version.
Auf Oxygène erschuf der Absolvent des Pariser Konservatoriums eine bahnbrechende Verbindung von klassizistischen Strukturen und poppigen Melodien, großorchestralen Partituren und vollelektronischen Klängen. In seinem Synthesizer-Schaltwerk erfand er 1976 einen plakativen Space-Sound, der damals auf Anhieb den Weg zu acht Millionen begeisterten Käufern fand. Nicht zuletzt wegen "Part IV", Jarres Kennmelodie, die bis heute gern als Unterlegmusik von Tierdokumentationen, Landschaftsaufnahmen oder Reiseberichten im Fernsehen eingesetzt wird, ist die sechsteilige Suite ein Muß für jeden Plattensammler. Sollte in keiner gutsortierten Kollektion fehlen!
 

19,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Michel Jarre - Oxygene 3 (Vinyl-LP)

Artist: Jean Michel Jarre
P: 2016

Dies ist die Vinyl-LP Version.
40 Jahre nach dem enormen weltweiten OXYGENE-Aufschlag und 20 Jahre nach dem Folgealbum OXYGENE 7-13, vervollständigt Jean-Michel Jarre eine Alben-Trilogie mit OXYGENE 3. Das Album enthält sieben kürzlich aufgenommene Neukompositionen, die folgerichtig als Parts 14-20 betitelt wurden. Jarres Inspiration für die neuen, ergänzenden Parts auf OXYGENE 3 speiste sich keineswegs aus nostalgischen Gefühlen. Vielmehr geht es ihm darum, sein Kult-Werk für das Jetzt zu öffnen. Dafür erforschte Jarre einmal mehr die Welt von OXYGENE mit ihrer einzigartigen, dunkel-atmosphärischen und teils auch optimistischen musikalischen Sprache. OXYGENE 3 steckt aber auch voller Bezüge zu Jarre Gesamtwerk. Als State-Of-The-Art-Aufnahme, vereint OXYGENE 3 sowohl klassische wie auch hochmoderne Musikproduktionsmethoden.

22,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - Mirage (Vinyl)

Artist: Klaus Schulze
P:
1977/ 2009
Hier die LP Version des Klassikers.
Der erste Titel "Velvet Voyage" ist sehr effektreich, viele wunderschöne synthetische Klangflächen mit teilweise glockenartigen Sequenzerläufen.
Der Titel "Crystal Lake" beginnt ähnlich wie "Velvet Voyage", wirkt sich dann schnell aber zu einem minimalen, schwebenden und ruhigen Klangbild aus. "Crystal Lake" gilt bei vielen als bestes Schulze Stück.

28,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kraftwerk - Techno Pop (Remaster) (Englische Version) Vinyl

Artist: Kraftwerk
P:
1986 / 2009
Als Nebenprodukt eines langerwarteten, immer wieder aufgeschobenen, dann endgültig aufgehobenen Projekts mit dem Arbeitstitel Technopop (das Kraftwerks großartige Dance-Single "Tour de France" enthalten sollte), läßt Electric Cafe von 1986 leider etwas den thematischen Bezug früherer Alben vermissen. Ironischerweise wurde die Technopop-Welle der 80er Jahre von den Gründungsmitgliedern Florian Schneider und Ralf Hutter zu diesem Zeitpunkt gar nicht wahrgenommen. Ihr trockener Humor aber ("Boing Boom Tschak", "Telephone", "Sex Object") und ihre melodischen Einfälle haben den Test der Zeit glänzend bestanden. Die verschiedenen Teile fügen sich nahtlos zu einem Ganzen. Techno Pop klingt wie ein riesiger Mega-Dance-Mix, aber mit jener vornehmen Zurückhaltung, die immer schon das Markenzeichen von Kraftwerk war. Dies ist eben Clubmusik für den denkenden Teil der Bevölkerung.
Dies ist die remasterte, englischsprachige vinyl LP Version.

 

29,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Michael Hoenig + Göttsching - Early Water LP

Artist: Hoenig & Göttsching
P: 1976 / 2023
Michael Hönig kam von Tangerine Dream ehe er zusammen mit Klaus Schulze einige Konzerte spielte und startete dann zur Arbeit an seinem ersten solo-Werk "Departure from the northern wasteland". Göttsching veröffentlichte zu der Zeit "New Age of Earth" das ihn zu einer radikaleren Verwendung von Musik beeinflußte, der Gitarrist entdeckte das Spiel mit den synthies. Göttsching tourte mit Ashra durch Frankreich und weil einige Konzerte gecancelt wurden hatte er die Zeit und die Möglichkeit sie mit Hönig zu verbringen. Dort entstand an einem Abend in einem Rutsch das vorliegende Werk. Es ist ein sehr ruhiges, fließendes, harmonisches Stück geworden, das den Optimismus, der zu der Zeit (1976) durch das Land zog, reflektierte (so sehen es jedenfalls die beiden Musiker). Es ist wirklich eine Weiterentwicklung der strengen Elektronik-Konzepte von Ash Ra Tempel, Kraftwerk, Klaus Schulze oder Tangerine Dream und ihrer Aufklärungselektronik. Eine sublime Architektur von zerdehnten Klangbildern und deren ins unendliche ausufernde Statik. Wer Ashra mag, mag auch diese Musik.
Manuel Göttsching - Farfisa, ARP, Gibson, Tape echos with Revox A 77
Michael Hoenig - Yamaha, EMS, Moog, Oberheim

Bitte wählen sie den Paketversand für diesen Artikel!

22,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Moebius - Ding (Vinyl)

Artist: Dieter Moebius
P:
2011 / 2017
In den vergangenen vierzig Jahren hat DIETER MOEBIUS mit Gruppen wie CLUSTER, und HARMONIA die Entwicklung elektronischer Musik ganz entscheidend mitgeprägt. Im Vergleich zu den freundlichen Miniaturen auf dem Vorgänger 'Kram' sind die elf Tracks auf 'Ding' überraschend zupackend ausgefallen: Verschleppte Grooves und geisterhafte Sounds durchziehen das ganze Album vom eröffnenden, schleppend-wuchtigen 'Walksol' über 'Flin' mit seinem nervösen Puls, dem echolotenden 'Alfred', dem collagenartigen 'Zufall' bis zu den abschließenden Abstraktionen 'Fou' und 'Ruston & Monotron'. Bei allem klanglichen Abwechslungsreichtum heißt das dramaturgische Konzept des DIETER MOEBIUS' Linearität: Ereignis folgt auf Ereignis. Diese Abwesenheit von Steigerungen und der repetitive Stoizismus sind es, die die Klarheit und die hypnotische Kraft seiner ungebrochen faszinierenden Musik ausmachen.

21,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Oöphoi - Potala
Artist: Oöphoi
P: 2011
LTD 500 Vinyl

Ambient Musik mit Synthesizern und Umgebungsgeräuschen.

 
14,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Soundtrack - Blade Runner 2049  (2 Vinyl LP)

Artist: Hans Zimmer & Benjamin Wallfish
P: 2017

Vangelis Vorgaben sind gewaltig, eine Herausforderung von mythischen Proportionen (um Johann Johannsson hier vage zu zitieren). Hans Zimmer und Benjamin Wallfisch haben diese Herausforderung aber souverän gemeistert und eine aufrichtige und eigenständige, sich aber auch stets vor dem Original verbeugende Klanglandschaft entworfen. Das Original gibt eben einen Rahmen vor, den man fast nicht sprengen kann ohne zu entarten.
Es gibt hier keine Zimmeresquen Stakkatos und auch keine Passacaglia-Ostinatos, dafür aber die typischen Synthies - erhaben erschallend, brodelnd, knirschend, rumorend und dröhnend. Ab dem ersten Percussionschlag fühlt man sich wie zu Hause.
LP Versand nur als Paket!

26,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Space Art - Electro Scene (2 x Vinyl + CD)

Artist: Space Art
P:  2016

Remixe der Space Art Klassiker.
Hier die Doppel Vinyl Version, die auch die CD enthält.


Bitte bei den Versandkosten Paket anklicken!

28,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Space Art - Space Art (Vinyl + CD)

Artist: Space Art
P: 1977 / 2016

Ein echter Klassiker, dies ist die original Version des ersten Albums von Dominique Perrier, aus dem gleichen Jahr wie auch Oxygene seines Kollegen Jarres entstand.

Hier die Vinyl Version, die auch die CD enthält.

 

24,50 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 29 Artikeln)