Artist: Mark Jenkins
Tracklist:
1) T.O.N.T.O. Lives! (6.58)
2) Calabria (4.29)
3) Storm Warning (6.54)
4) Cybertruck (4.38)
5) T.O.N.T.O. Goes
Spelunking (8.12)
6) An island at dusk
Many geese fly together
Into the sunset (4.28)
7) Abhiyagiri (8.36)
8) Across The Dunes (5.46)
9) Nightbirds (5.52)
T.O.N.T.O. ist der riesige, erweiterte Doppel-Moog-Modular-Synthesizer, der von Malcolm Cecil und Robert Margouleff für zwei legendäre Alben entwickelt wurde: „Zero Time“ (1971) und „It’s About Time“ (1974). Der Name steht für „The Original New Timbral Orchestra“.
Nachdem das Duo das System lediglich in Brian De Palmas Film „Phantom of the Paradise“ eingesetzt hatte, produzierte es anschließend vier bahnbrechende Alben mit Stevie Wonder sowie weitere mit Gil Scott-Heron, Steve Hillage und vielen anderen. Nun hat der Musiktechnikexperte Mark Jenkins („Tubular Bells for the Moog Synthesizer“, „Dark Side of the Moon for the Moog Synthesizer“) exklusiven Zugang zum T.O.N.T.O.-System in Kanada erhalten, um ein neues Album mit dem Titel „T.O.N.T.O. Lives!“ zu produzieren.
Mark sagt: „Die T.O.N.T.O.-Alben gehörten zu meinen ersten musikalischen Einflüssen, und ihre Kombination aus großartigen, skurrilen Melodien und wundervollen elektronischen Klangtexturen ist auch heute noch beeindruckend.“
„T.O.N.T.O. Lives“ umfasst neun Tracks mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten. Alle Tracks nutzen das T.O.N.T.O.-System mit seinen integrierten ARP Solina- und 2600-Synthesizern, Hohner Clavinet, Vocoder, elektronischen und akustischen Drums sowie Soundeffekten.