FILMMUSIK

Hier sind die Filmmusiken, die einen Zusammenhang mit der Elektronischen Musik haben.
FILMMUSIK
Arcane - Pulse

Artist: Arcane
P: 20
07
Arcanes Soundtrack ist voller TD-ähnlicher Melodien und Sequenzerläufen. Man fühlt sich in die 80er zurückversetzt.

Hier das letzte Exemplar!

28,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bjorn Lynne - Worms 2 Game Soundtrack

Artist: Bjorn Lynne
P: 1997
Die Soundtrack CD zum Computerspiel Worms 2 aus dem Jahre 1997. Nette Melodien, die den Spieler beim spielen unterhalten sollen. Lynne in einer fröhlichen Version mit viel Rhythmus und Gitarre.
Zusätzlich noch einige neue Stücke von Lynne, die nichts mit dem Computerspiel zu tun haben.

Hier das letzte Exemplar!

18,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - Babylon 5

Artist: Christopher Franke
P: 1995

Dies ist der erste Soundtrack, den Franke für die Serie komponierte und er ist ein wahres Feuerwerk der Filmmusik zu dieser Serie.

13,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - Babylon 5

Artist: Christopher Franke
P: 1995

Dies ist der erste Soundtrack, den Franke für die Serie komponierte und er ist ein wahres Feuerwerk der Filmmusik zu dieser Serie.

Hier die Sonic Images Version mit etwas anderen Titellaufzeiten!

14,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - Babylon 5 SET Vol. 2 Messages from Earth

Artist: Christopher Franke
P: 1997

So hallt es zu Beginn der Narration der 1. Staffel vom Bildschirm. Genau das ist es was man erwartet wenn man diesen Soundtrack in den Player legt und die Starttaste betätigt. Und alle Erwartungen werden erfüllt. Babylon 5 Vol. 2 entführt einen auf eine vierjährige Reise durch die Geschichte von Babylon 5 und lässt einen für einen kurzen Moment vergessen das man immer noch im heimischen Wohnzimmer sitzt.

14,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - New Music for Films Vol. 1

Artist: Christopher Franke
P: 1993

Dies ist eine Zusammenstellung verschiedener Filmmusiken und Themen die von Filmen stammen, wo es keine komplette Filmmusik gibt. Es ist der typische Franke Soundtrack Charakter, mal sentimental, mal bombastisch. Stellenweise mit Synthesizerklängen durchtränkt.

9,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - Night of the Running Man

Artist: Christopher Franke
P: 1995

Filmmusik  im Chris Franke Stil. Dramatisch, themenbehaftet und eingängig. Hier ist Chris Franke auf der Höhe seiner Produktionen in Bestform.

Hier das letzte Exemplar!

 

28,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - Pacific Blue

Artist: Christopher Franke
P: 1997

Filmmusik zum gleichnamigen Film. Sehr schnelle Melodien und Rhythmen.

9,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - Perry Rhodan Pax Terra

Artist: Christopher Franke
P: 1996

Die CD »Perry Rhodan - Pax Terra« von Christopher Franke erschien Ende November 1996 anlässlich des 35jährigen Jubiläums der Perry-Rhodan-Serie. Die limitierte Auflage war schon nach kurzer Zeit vergriffen. Der erste Track wurde auf eine Shape(Form)-CD ausgekoppelt: »Perry Rhodan · Bridge To Eternity«. Christopher Franke erzählt die Entstehungsgeschichte von »Pax Terra« bei Schrotys Materiequelle: »Sicherlich habe ich nicht akribisch alles gelesen, was Perry Rhodan im Laufe der 35 Jahrzehnte erlebt hat, dazu fehlte mir auch einfach die Zeit, aber ich bin trotzdem ein Fan der ersten Generation. So fand ich die Idee meines Freundes Peter Schlenter auch spontan interessant, eine Hommage zum fünfunddreißigsten Jubelfest zu komponieren. Schlenter fragte beim Verlag an, ob denn Interesse bestünde und stieß auf begeisterte Zustimmung. Während Schlenter die Exposés für die Grundstruktur schrieb, habe ich in Windeseile Studio und Musiker in diesen spontanen Termin eingebunden. Danach begann das Komponieren und die Tonsetzung, während Schlenter bereits an den Texten und der Ausstattung des Covers arbeitete, einen deutschen Tonträgervertrieb suchte und die Koordination mit den Autoren und dem Verlag aufrecht erhielt. So konnte die Weltraumoper »PAX TERRA« innerhalb von drei Monaten entstehen. Arbeitstechnisch war es ein Schlauch – aber es hat sich gelohnt!«

Hier das letzte Exemplar!

15,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - Raven

Artist: Christopher Franke
P: 1993

Chris Franke hat viele Filmmusiken komponiert, die auch nicht alle als Cd erschienen sind.
Dieser Soundtrack ist herausragend und zeigt seine kompositorischen Fähigkeiten. Deshalb wurde er auf Cd gebannt und ist bis Dato einer der schönsten Soundtracks von Franke.

12,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - Tenchi the Movie Soundtrack

Artist: Christopher Franke
P: 1996

Filmmusik zum gleichnamigen Film. Sehr schnelle Melodien und Rhythmen. Hier die erste Version mit silbernem Digi-pack.

Hier das letzte Exemplar!

 

19,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - The Celestine Prophecy

Artist: Christopher Franke
P: 1996

Der Ex-Tangerine-Dream-Musiker Christopher Franke hat hier eine perfekte Synthese aus Synthie, NewAge-, World- und Ethnomusic geschaffen und zieht den Hörer in seinen Bann und läßt ihn nicht mehr los.
Der typische Franke-Synthie-Sound wird auf diesem Album reichhaltig ergänzt durch Frankes "Berlin Symphonic Film Orchestra" und zahlreiche Instrumentalisten, wie z.B. den bekannten Ethno-Flötisten Paul Horn und viele andere Gesangs- und Instrumentalkünstler aus aller Welt.
Teils meditative sphärische Klänge, teils rhythmische Stücke, fast immer wunderschöne Flötenmelodien und vereinzelt sakrale Gesänge entführen den Hörer auf eine spannungsgeladene Reise durch eine traumhafte Phantasiewelt (im Buch der südamerikanische Dschungel und die Bergwelt der Anden).
Ein gleichzeitig spannendes und entspannendes Album mit 12 völlig unterschiedlichen Stücken, die dennoch ein perfektes Ganzes bilden.

Hier die Priority Label Version!

18,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Christopher Franke - Universal Soldier

Artist: Christopher Franke
P: 1992

Hier erfreut uns das Berlin Symphonic Film Orchestra, das auch schon bei der CD "Pacific Coast Highway" zum Einsatz kam, mit der Musik, die Franke zu dem gleichnamigen Film mit J.C. van Damme und D. Lundgren, konzipiert hat. Wer romantische Klänge, wie auf dem gerade erwähnten Album erwartet, wird natürlich enttäuscht, es dominieren dramatische Passagen, wie sie für Verfolgungsjagden und Action-Szenen verwendet werden aber wen wundert das bei den Darstellern. Die Musik ist das gewohnt souveräne Handwerk eines gewohnt souveränen Künstlers.

13,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Cusco - Sielmann 2000

Artist: Cusco
P: 1991
Dies ist die Musik zur 13 teiligen RTL Serie Sielmann 2000 Rückkehr in die Zukunft. Typische Cusco Melodien auf das Filmformat zugeschnitten.

16,80 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Eberhard Schoener + Harold Faltermeyer - Gier

Artist: Eberhard Schoener
P: 2009
Dieter Wedel ist als Regisseur und Autor der ungekrönte König des deutschen Fernsehfilms. Mit seinen großen Mehrteilern wie „Der Schattenmann“, „Der König von St. Pauli“ oder „Der große Bellheim“ hat der gebür tige Frankfur ter bundesrepublikanische Unterhaltungsgeschichte geschrieben. Wenn im Januar sein neuer Zweiteiler „Gier“ zunächst auf Ar te und dann in der ARD ausgestrahlt wird, erlebt das TV-Jahr 2010 einen frühen ersten Höhepunkt! Mit einem Ensemble, das sich liest wie ein „Who Is Who“ des deutschen Films (u.a. Ulrich Tukur, Jeanette Hain, Heinz Hoenig, Uwe Ochsenknecht, Harald Krassnitzer, Kai Wiesinger und als Gast Frank Elstner) bringt Wedel einmal mehr ein gesellschaftlich brisantes Thema auf die Mattscheibe: Das von einem charismatischen Finanzjongleur und Hochstapler ausgelöste Spekulationsfieber… Nicht minder hochkarätig sind die Schöpfer der Filmmusik zu „Gier“: Den aufregenden Score besorgte kein Geringerer als Grammy-Preisträger Harold Faltermeyer („Axel F.“). Besondere Highlights in der Dramaturgie des Films setzen die Songs, die der Dirigent und Komponist Eberhard Schoener den Protagonisten auf den Leib schrieb. So brillier t Hauptdarsteller Ulrich Tukur als Sänger und am Akkordeon mit einem Seemannslied. Eine Aufnahme, die ihr spezielles Feeling vielleicht auch der Tatsache verdankt, dass sie komplett als „First Take“ während der Dreharbeiten in Kapstadt mit Blick aufs Meer entstand. Ähnlich viel Charme verströmt Harald Krassnitzers rotweinschwangere Darbietung von „La Luna“. Eine echte Entdeckung als Sängerin ist Anouschka Renzi, die neben dem Titelsong noch zwei weitere Stücke vor trägt. Die in Südafrika sehr populäre Afro-Popband Tucan und die aus einem sozialen Township-Projekt entstandene Phambili Dance Group bereichern den Soundtrack mit hinreißenden Rhythmen. Ein rares Juwel schließlich ist der Song „Why Don’t You Answer“, eine Aufnahme Eberhard Schoeners mit Superstar Sting aus den frühen 80er Jahren, die hier in einem modernen Remix erscheint. Er komplettier t ein Soundtrack- Album, das in seinem Facettenreichtum kongenial mit dem Zweiteiler „Gier“ korrespondiert !

12,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Edgar Rothermich - Blade Runner

Artist: Edgar Rothermich
P: 2012 / 2014

Als ein wahrer Künstler in der Klangfindung, hat es Rothermich fast zu 100% geschafft, den original Score von Vangelis auf seine Art neu einzuspielen. Durch die Erfahrung mit Christopher Franke in der Filmmusikbranche fällt es ihm leicht eine Filmmusik Neueinspielung auf höchstem Niveau aufzunehmen.

15,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gandalf - Labyrinth

Artist: Gandalf
P: 1990
Eine Filmmusik von Gandalf, die zu seiner Hochzeit entstanden ist. Einfühlsam und melodiös.

Hier das letzte Exemplar!

24,50 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
John Carpenter - Anthology: Movie Themes 1974-1998

Artist: John Carpenter
P:
2017
Es sind die Unheilvollen und drohenden Arkkorde aus den verschiedenen Filmen Carpenters. Doch so wie manch seiner Protagonisten (man denke an Snake Plissken) auch etwas heroisches haben. Düster, heroisch, süchtig machend. So kann man dieses Meisterwerk von John Carpenter beschreiben – absolute Kaufempfehlung wenn man Synthesizer Klänge mag.

16,90 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kettel - IBB + OBB

Artist: Kettel
P: 2013
Die typische Kettel Art und Weise, dieses Mal für ein Computerspiel komponiert. Dadurch entstehen viele kurze Stücke, die für die jeweiligen Level gedacht sind. Aber trotzdem eine Menge toller Melodien, rhythmisch und eingängige Ohrwürmer zugleich.

15,80 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 109 Artikeln)