Das Album KlangOase ist das wohl vielseitigste Album Peter Seilers bisher. Ambient-Stücke wechseln sich ab mit Salonmusik, energiegeladenen Pop-Instrumentals, irischem Folk und klassischen Walzern. Zusammen ergibt dies eine faszinierende Mischung, die seit 1996 nicht nur die Hörer zuhause genießen, sondern die auch zwischen Mai und Oktober täglich viele Mannheimer in die Klangoase im eigens dafür umgestalteten Bereich des Mannheimer Luisenparks zieht. Das besondere Verkaufskonzept über die Kassen des Luisenparks hat dafür gesorgt, daß viele Besucher das Album gekauft und somit KlangOase zum bisher erfolgreichsten Album Peter Seilers in Deutschland gemacht haben. Es hat fünf Jahre gedauert, bis aus dem Haus Peter Seiler nach der phänomenalen "Open Borders" wieder etwas Vergleichbares kam. Seine "KlangOase" (1) hat neben einem deutlichen Schlenker in Richtung Irisches ("A wee bit of Skye", "Irish Air") Ausflüge in Richtung Jazz und Poprock zu bieten, ohne aber die Seiler-typischen Instrumentalballaden zu vergessen ("Serenade For You", "Jenny's Tune"). Nach der Trennung von IC ein vielversprechender Neubeginn.