1991 veröffentlicht, stellt »Open Borders« einen Höhepunkt der Schaffensphase PETER SEILERs bei IC dar. Die in Deutschland maßgebliche WDR-Radiosendung SCHWINGUNGEN von Winfried Trenkler kürte nach einer Hörerwahl diese CD im Ganzen und den Titel »The longing for..« im Einzelnen zu den jeweils Besten des Jahres! Auf der CD Open Borders (von den Hörern der WDR-Sendung »Schwingungen« zum Album des Jahres und daraus der Titel »The Longing For...« zum Titel des Jahres gewählt!) sind u.a. zeitlos schöne Kompositionen wie »Waiting for Fall«, »Hymn for Voices«, »Silent Leaves« und »Angelic Touch« Beispiele dafür, daß die spontane Fließrichtung der Töne nicht durch künstlich geschaffene Sperren in ihrer Bewegung gehemmt wird. Daß Seiler, dem unlimitierten Musikfluß zum Trotz, dennoch jeden Ton scheinbar spielerisch exakt auf den Punkt plaziert, liegt an seiner akribischen Arbeitsweise. Er komponiert seine Titel überwiegend auf konventioneller Basis - sprich mit Notenblatt, Bleistift und Radiergummi am Klavier. So entstehen Klavierstimmen und Arbeitspartituren bereits mit fertiger Instrumentierung, die dann im Studio mit der Sound-Vielfalt der Keyboards ausgearbeitet werden. Eine beliebte Instrumentierungsvariante ist die Kombination von Keyboards und der Besetzung von traditionellen Musikinstrumenten wie Violine, Flöte, Saxophon, Harfe und Gitarre.