Roach, Steve

Roach, Steve

Der Produzent und das Synthesizer Multitalent aus Arizona.

V/A - Slow Music for Fast Times (2CD)

Artist: R.Rich, M.Stearns, Alio Die u.a.
P: 2001
Best Of der Hearts of Space Künstler aus den 80ern und 90ern.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A - The Ambient Eclipse

Artist:  Steve Roach, Frank Quasar,
Jeff Pearce u.a.

P: 1997
Dies ist eine der seltenen Ambientsampler, der den Durchbruch für viele der aufgeführten Musiker ermöglichte. Eine sehr ausgewählte Sammlung bis dahin unveröffentlichter Stücke der Künstler durch das US Mirage Label.

Hier das letzte Exemplar!

 

24,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A - The Ambient Expanse

Artist: Vidna Obamana, Steve Roach,
Patrick O'Hearn, Vir Unis
, Stephen Bacchus
P: 1998
Alles neue Stücke, extra für diese CD komponiert und zum Schluss von Steve Roach gemastert und zusammengestellt worden.

Hier das letzte Exemplar!

28,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A - The Gatherings

Artist: Robert Rich, Steve Roach,
The Ministry of Inside Things u.a.

P: 2002
Liveaufnahmen der "The Gathering concert series" in der Houston Hall, Philadelphia, PA.

Hier das letzte Exemplar!

28,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A - The Hues of Infinity

Artist: Vidna Obamana, Steve Roach,
Erik Wollo u.a.

P: 2015
Das Beste der Künstler des Projekt Labels aus dem Jahre 2015.

9,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A - Tone Science Module No.6  Protons and Neutrons

Artist: James Bernard, Aiden Beasley, Steve Roach u.a.
P: 2022
DIN TS06
LTD 555 Copies

Das Sublabel Tone Science von DiN Records erforscht weiterhin die Welt der modularen Synth-Musik. Nach dem Erfolg und dem kritischen Beifall der ersten fünf Tone Science-Compilation-Alben hat Ian Boddy, Chef des DiN-Labels, weitere neun Tracks von Musikern mit unterschiedlichem Hintergrund zusammengestellt, die im Bereich der modularen Synthese arbeiten. Eines der Dinge, die an Künstlern, die mit modularen Synthesizern arbeiten, so reizvoll sind, ist die schiere Vielfalt der gezeigten Stile. Diese Instrumente können mehr als alle anderen für jeden Musiker personalisiert werden, der sich dann in seiner eigenen Klangwelt ausdrücken kann. Beim Zusammenstellen dieser Bände ist es immer interessant, wie bestimmte Tracks klanglich ineinander übergehen, um einen zusammenhängenden Abschnitt zu bilden, und dies ist sicherlich der Fall bei dem Trio von Stücken, die dieses Album eröffnen. „Prisms“ von James Bernard, „Vänta“ von Elin Piel und „Eddy Currents“ von Field Lines Cartographer haben alle eine schöne organische Wärme mit betörenden einfachen Sequencer-Linien, die sich ein- und ausweben. Diese drei Tracks zeigen einen Ansatz zur Arbeit mit modularer Synthese, während „Contradictory Forecasts“ von Sarah Belle Reid die Stimmung mit einer abenteuerlichen gestischen Darbietung auf ihrem Buchla-System komplett verändert. Auf dem Album „Waving in Harmony“ von Adrian Beasley, Mitglied des von der Berliner Schule inspirierten Synthesizer-Trios Air Sculpture, werden die Dinge auf einen ruhigen, introspektiveren Mittelpunkt gebracht. Die nächsten drei Stücke spiegeln das Eröffnungstrio von Tracks wider und zeigen wieder eine gewisse Einheitlichkeit des Zwecks, wenn auch mit einem schnelleren Gefühl, wobei die Sequenzer mehr im Vordergrund stehen. „Upward“ von Elinch baut sich langsam zu einem ziemlichen Crescendo auf, während das komplizierte Patching auf „Random Possibilities“ von Ambient-Pionier Steve Roach tatsächlich zeigt, wie Zufälligkeit einem Track eine sich ständig verändernde Stimmung verleihen kann. Schließlich ist in diesem Abschnitt „In The Shadow Of Giants“ von Ombient ein vollständiges Sequencer-Workout der Berliner Schule, einschließlich Radiostimmen aus einer fernen Galaxie. Das Album endet mit „The Mutation Trio“ von Doug Lynner, das buchstäblich zum Atmen innehält. Mit dem Zitat „Sound for Sounds Sake“ in seinen Liner Notes erkundet der Track sicherlich die völlig abstrakten Möglichkeiten seines Mystery-Serge-Systems. „Tone Science Module No.6 Protons and Neutrons“ setzt die Reise durch das Kaninchenloch der Möglichkeiten und Klangwelten fort, die von Künstlern und Musikern bewohnt werden, die in diesem immer wieder faszinierenden und vielfältigen musikalischen Bereich arbeiten.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A - Twilight Earth International Soiree

Artist: Vidna Obamana, Steve Roach,u.a.
P: 1994
Die Top Namen der Dark Ambient Szene finden wir hier mit neuen Titeln, die sie extra dieser Samplerserie beigesteuert haben.

 

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A - Weightless, Effortless

Artist: V/A
P: 1999
Hier sind 9 exklusive neue Ambientstücke für diesen Sampler eingespielt und zusammengestellt worden. Ein sehr guter Querschnitt durch die Welt des Hypnos / US Ambient.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A -Lunar Twilight

Artist: Stearns, Serrie, Roach, Jeff Pearce, H.Budd u.a.
P: 2001

Lunar Twilight - Ambient Visions ist eine Sammlung von einigen der besten Beispiele für den Stil 'Ambient' oder 'Space Music'. Entspannend, geräumig und beruhigend, die perfekte Nachtmusik nach einem anstrengenden Tag. Lunar Twilight umfasst die Ambient-Pioniere Harold Budd, Steve Roach, Michael Stearns, John Serrie und Jeff Pearce. Genieße eine wahre Reise ...

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Various Artists - Analogy Volume 1

Artist:
P:  2006
Die Aufgabe war es, ein neues Stück zu produzieren und dabei nur 3 analoge Synthesizer zu verwenden. Für viele Musiker nicht schwer, da sie sowieso immer die digitale Welt vermeiden. Aber umso interessanter, wie die verschiedenen bekannten Musiker damit umgegangen sind.
Das Ergebnis kann sich hören lassen. Von typischen Berliner Schule Stücken über melodischen bis hin zu Ambient und sogar etwas experimentell,  ist alles dabei und lässt eine abwechslungsreichen Auftakt der Serie entstehen.


 

Statt 15,40 EUR
Nur 9,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
181 bis 190 (von insgesamt 198)