Mythos

Mythos

Stephan Kaske aus Berlin ist Musiker, Produzent und bekannt in der Synthesizerwelt seit den 70igern.

Mythos - Alan Parsons Project (performed by M.A.S.S.)

Artists: Mythos
P:  1994
Hier die Interpretationen von Mythos zum Thema Alan Parsons Project. Das interessante daran ist eigentlich, daß man die Titel kennt, aber sie so noch nie gehört hat und dafür das Stephan Kaske sie nur auf Synthesizern nachspielt, wirklich ein perfektes "Tribute".

12,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mythos - Berliner Schule Sequencing

Artists: Mythos
P: 1972 / 2020
Das legendäre PILZ-Label veröffentlichte 1972 das erste Album der Berliner Elektronikgruppe Mythos. Das aktuelle Album Berliner Schule Sequencing ist eine brandneue Produktion und die erste Neuerscheinung des PILZ-Labels seit 45 Jahren. Mastermind Stephan Kaske präsentiert die typischen Klangkaskaden und Sequenzen der Berliner Schule.

16,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mythos - Concrete City

Artists: Mythos
P:  1979 / 1997
Wiederveröffentlichung ihrer 4 Scheibe. Mainstream Hard Rock angereichert mit der Flöte, dem Mellotron und der Stimme von Kaske.

17,85 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mythos - Concrete City

Artists: Mythos
P:  1979 / 1999
Wiederveröffentlichung ihrer 4 Scheibe. Mainstream Hard Rock angereichert mit der Flöte, dem Mellotron und der Stimme von Kaske.

 

15,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mythos - Dreamlab

Artists: Mythos
P: 1975/ 1998
Trotz der Tatsache, das es sich hier um eine Art "Auftragsmusik" handelt, gelang der Gruppe Mythos, ein stiller Klassiker, der die Zeit gut überdauert hat. Mit sphärischen Klängen wird hier eine entspannte und wohlige Klanglandschaft geschaffen, die zum Relaxen einlädt. Eine schöne Symbiose aus Querflöte, Synth- oder Mellotronsounds, sanften E-Gitarren, dezenter Perkussion, Akustikgitarren und zurückhaltendem Bass.
Die Platte hat zweifellos Feeling und das gewisse Etwas. Manchmal wird es auch minimal rockig, aber nie über weite Strecken...

Die vielleicht umstrittenste MYTHOS-LP in SQ Quad produziert.Sie gehört in die extrem experimentelle Zeit der Krautrock und Kosmische Kuriere Entwicklung. Ein Meilenstein dieser Phase, den man unbedingt kennen sollte. Extreme Räume, Effekte, Querflöten, morphende Atmosphären und Stimmungen. Unbedingt auch mal mit Kopfhörer genießen und eintauchen in die mutige und unbegrenzte Experimentierlust dieser Zeit.

16,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mythos - Edgar Allan Poe

Artists: Mythos
P: 2004
Großartiges Konzept-Doppelalbum mit mehr als 100 Minuten einzigartiger Elektronik Musik und einem umfangreichen 43-seitigen Booklet über Leben und Werke von E.A.Poe.
Griffige Stücke mit Wiedererkennungswert. Über die Syntheszierinstrumentierung von Stephan Kaske brauchen wir ja nichts zu sagen, daß Studio von ihm ist perfekt ausgestattet und so kommen die verschiedensten Klänge zum Einsatz und bilden ein rundes Ganzes.

16,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mythos - Emerald Summer Meditation 1

Artists: Mythos
P: 2000
Der Smaragdene Sommer aus MYTHOS' 4 Elektronischen Jahreszeiten ist zweifellos das "leichtfüssigste" der 4 Alben. Schon deshalb sollte man sich zuerst den für dieses Werk repräsentativen "Speed Skiing Summer"Song anhören. Leichte eingängige Melodien auf ruhig schwebenden Hintergründen. Musik auch zum Meditieren, aber nicht nur.

13,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mythos - Feuillage Meditation

Artists: Mythos
P: 2000
Feuillage = Laub nennt MYTHOS die Herbst CD des Vierfach-Zyklus' der Elektronischen Vier Jahreszeiten. Und genau so hört und fühlt es sich an,wenn man dieses traumhafte Werk genießt. Anspruchsvollste, umfassend durcharrangierte EM. Rhythmisch,exotisch,einzigartig.
Klänge die an Tangerine Dream erinnern und auch an Chill Out.

13,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mythos - Grand Prix

Artists: Mythos
P:  1981 / 2013
Nun veröffentlicht Sireena Records endlich auch dieses Album auf CD und macht somit den kompletten Backkatalog des Berliner Projekts erhältlich.
Kurzer Rückblick. 1969 gründete MYTHOS-Mastermind Stephan Kaske mit zwei Schulfreunden in Berlin das Rocktrio MYTHOS, das sich anfangs sehr an den Bands der sogenannten Berliner Schule wie Tangerine Dream oder Agitation Free orientierte. Analoge Syntheziser in Verbindung mit Flöte, Drums und Gitarre war damals spannend und neu – der Krautrock war geboren, und Mythos zählten zu den Mitbegründern. Kein Wunder, dass das Kultlabel Ohr die Band entdeckte. 1971 erschien das selbstbetitelte Debütalbum, gefolgt von dem Zweitling "Dreamlab", 1975 erschienen bei Kosmische Kuriere. MYTHOS zählten zu der Zeit zu den tourfreudigsten Bands, trotzdem fand Stephan Kaske noch Zeit, um zahlreiche Film- und Fernsehmusiken zu komponieren. Bis 1979 wechselte er immer wieder seine Mitmusiker ein und aus, nahm mit der Band noch zwei weitere Alben auf, dann war Schluss mit der Band MYTHOS. Ab 1980 war MYTHOS nur noch Stephan Kaske, der durch seine Soundtracks den Spaß an alleiniger Studio- und Tüftelarbeit gefunden hatte. Nur noch Gastmusiker fanden den Weg in das eigene Mythos Studio.
In diesem Studio entstand 1981 das Album „Grand Prix“, eine völlig stimmige Melange aus Groove, analoger Synthiearbeit und Krautrock. Der Einsatz von Flöte und Vocoder bildet hier das Sahnehäuptchen. Ähnlich wie die ehemaligen Mitstreiter Tangerine Dream oder Klaus Schulze hatte Kaske für MYTHOS seinen Weg gefunden, den er bis in die heutige Zeit konsequent weitergegangen ist. Dazu sehr erfolgreich. „Grand Prix“ erschien auf dem Hamburger Label SKY Records von Günter Körber, das passte!

Auf dieser erstmaligen Veröffentlichung auf CD sind zwei ein Bonustracks enthalten, die Stephan Kaske in seinem unerschöpflichen Archiv ausgegraben hat. Ein Füllhorn elektronischer Extraklasse.



14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mythos - Jean Michel Jarre (performed by M.A.S.S.)

Artists: Mythos
P:  2000
Hier die Interpretationen von Mythos zum Thema Jean Michel Jarre. Das interessante daran ist eigentlich, daß man die Titel kennt, aber sie so noch nie gehört hat und dafür das Stephan Kaske sie nur auf Synthesizern nachspielt, wirklich ein perfektes "Tribute".

12,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 36)