Musik

Musik

DVDs mit Musik, bei denen aber auch Bilder oder Filme enthalten sein können.

Das Kategoriebild stammt von Wave World / Rolf van Slooten.


Manuel Goettsching - Wroclaw Live

Artist: Manuel Göttsching
P: 2007
29 July 2006, at the Filmfestival Era New Horizons in Wroclaw/Poland.
Die zeitlosen Loops der Musik von Manuel werden hier durch den jungen polnischen Filmemacher:
Kinga Kielczynska in Szene gesetzt.

24,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Michael Mantra - Band Smore

Artist: Michael Mantra
P:
2006
LTD 120
Hier sieht man eine Langschaft, in der ein Bilderrahmen digital reinkopiert wurde, in dem weitere Bilder zu sehen sind. Das ganze ist mit Musik von Mantra unterlegt.
Lange Ambientflächen, passend zu dem ganzen Konzept.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Michael Stearns - Baraka DVD

Artist: Michael Stearns
P:
1992/ 2005
Ein Film, der die schönsten und schlimmsten Stellen aus 24 Ländern dieser Welt zeigt.
Dazu die Filmmusik von Stearns, die mit seinem Ethno-Elektronikcharakter optimal auf die Bilder abgestimmt ist. Wer Koyanisquatsi kennt, findt hier ein Pandant.

16,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Michael Stearns - Chronos DVD

Artist: Michael Stearns
P:
1985 / 2004
Chronos ist das Erstlingswerk von Ron Fricke, dem Macher von Baraka.
Die Bilder sind wirklich atemberaubend und man sieht die Handschrift des Kameramanns. Ähnlichkeiten zu Baraka sind deutlich zu erkennen. Doch jeder Film ist für sich genommen
ein absolutes Meisterwerk. Die Bildqualität ist etwas schlechter als bei Baraka, dennoch vollkommen in Ordnung. Die Soundabmischung in DTS 5.1 96/24 ist hingegen Referenz!
Absolute Kaufempfehlung für Liebhaber dieses Genres!




16,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mike Oldfield - Elements (DVD)

Artist: Mike Oldfield
P:  2004
Man hat ja schon viele Best Of-Compilations gesehen, manche mehr, manche weniger gut, aber selbst für einen eingefleischten Mike Oldfield-Kenner ist diese Best Of-DVD ein Augen- und Ohrenschmaus, der vollkommen überrascht. Das Tracklisting ist eine wahre Freude, und selbst das Video zu "Don Alfonso" ist mit dabei - dabei dachten viele, es gäbe keins.
Doch nicht nur diese seltene Single erscheint in bester Ton- und Bildqualität: auch Singles, an die selbst Sammler nur noch schlecht heran kommen, finden sich auf dieser DVD. Das geniale "Shine" liegt etwa jetzt erstmals digital vor und "Pictures in the Dark" kennt man auch nur von schrabbeligen Video-Kassetten. Dazu gesellt sich das komplette "Wind Chimes"-Video mit den ersten Computergrafik-Spielereien und dem wunderschönen "Flying Start" oder "Islands", und auch "Incantations" wird ausgegraben mit dem "Space Movie". Ansonsten gibt es viele tolle Klassiker und Ohrwürmer, die man sich sowieso nicht entgehen lassen sollte: "Tubular Bells (Part One)" in der BBC TV-Performance, "Blue Peter", "Five Miles Out" oder "Etude", selbst Videos zu "Crime of Passion" oder "Tricks of the Light" finden sich. Ach was erzähle ich eigentlich: kaufen, anschauen und genießen! Über 60% der Filme und Singleversionen dürften selbst für Mike Oldfield-Fans komplett neu sein. Fast drei Stunden Spielzeit auf einer astreinen Scheibe - da dürfen sich andere große Musiker gerne eine selbige von abschneiden.

Hier das letzte Exemplar!
32,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mike Oldfield - Live at Montreux 1981 DVD

Artist: Mike Oldfield
P:  1981 / 2006
Hier der Livemitschnitt des Konzertes von Mike Oldfield in Montreux 1981. Hier spielt er Stücke aus seinen bis 1981 erschienen Alben.
16,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mike Oldfield - The Millenium Bell (DVD)

Artist: Mike Oldfield
P:  2000
Für alle, die bei Mike Oldfields spektakulärem Silvester-Konzert 1999/2000 an der Berliner Siegessäule nicht dabei sein konnten, gibt es das Ganze jetzt auch als 70-minütigen Zusammenschnitt, in dem die Highlights der Veranstaltung zu sehen sind. Abgesehen von dem (zum Teil überflüssigen) Light-Show-Hokuspokus ist The Art In Heaven ein durchaus empfehlenswerter Konzertfilm, der nicht nur den hartgesottenen Fans des britischen Multiinstrumentalisten gefallen dürfte. Oldfield, der hier leider hauptsächlich belanglose und nichtssagende Begleitmusiker um sich geschart hat (man erinnere sich nur an die 80er Jahre, als noch Simon Phillips bei ihm das Schlagzeug bediente oder Maggie Reilly und Barry Palmer die Lead Vocals übernahmen), stellt ein weiteres Mal sein Können unter Beweis und spielt sich teils routiniert, teils sogar recht inspiriert durch Klassiker wie "Moonlight Shadow", "Portsmouth" und "Shadow On The Wall".
Das beeindruckende Highlight des Konzerts kommt gleich zu Anfang: In knapp fünf Minuten geben Mike Oldfield und seine Komparsen einen Ausschnitt der Original "Tubular Bells" von 1973 zum Besten. Den Hauptteil des Sets bilden jedoch sieben Songs aus The Millennium Bell, seinem aktuellen Album: Das sind wuchtige Mischungen aus World Music, Pop und Klassik, die auch all den Musikfans gefallen könnten, die Platten von Rondo Veneziano, Enigma oder Vangelis zu Hause im Ikea-Regal stehen haben. Zum Abschluss gibt's noch ein bislang unveröffentlichtes Stück, das knapp 14-minütige Epos "Art In Heaven". --Frank Stüdemann
14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mike Oldfield - Tubular Bells Deluxe Edition

Artist: Mike Oldfield
P: 1973 / 2009
Es sind genau 35 Jahre vergangen seit die Eröffnungspassage seines legendärem Albums „Tubular Bells“ im Kultfilm „Der Exorzist“ verwendet wurde und diesen Longplayer zu einem internationalen Erfolgsphänomen machte. Dieses Meisterwerk von 1973 wurde nun von Mike Oldfield höchstpersönlich in seinem Haus auf den Bahamas technisch überarbeitet und sorgt im neuen 2009 Stereo Mix für ein neues Hörerlebnis des Klassikers.
In der Deluxe Edition sind neben dem Album im 2009 Stereo Mix auch das Original aus dem Jahre 1973 und eine DVD mit einem 5.1 Mix des Albums sowie Videomaterial der BBC 2 Serie „2nd House“.
22,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mike Oldfield - Tubular Bells II + III Live (DVD)
Artist: Mike Oldfield
P: 1999
Mit dem Konzeptalbum Tubular Bells, dessen Musik im Horrorfilm Der Exorzist wirkungsvoll zum Einsatz kam, gelangte Mike Oldfield 1973 zu Weltruhm. Der erste Tonträger des Engländers behauptete wochenlang Position Eins der UK-Charts und verkaufte weltweit über sechzehn Millionen Kopien. Zugleich ebnete die Platte, die Rock und Folk mit Kompositionsmethoden der Minimal Music fusionierte, den Weg für eine neue Stilrichtung, der man später das Etikett "New Age" anheftete. In den Jahren nach diesem Bestseller verblasste Oldfields Starglanz zwar etwas, zwei Dekaden danach glückte ihm jedoch mit Tubular Bells II (1992) und Tubular Bells III (1998) eine phänomenale Rückkehr an die Spitze der Hitparaden.

Die Bühnenfassungen der beiden Alben hat der Musiker für die Nachwelt auf Zelluloid bannen lassen. Tubular Bells II, live im Castle zu Edinburgh mitgeschnitten, erfreut die Fans mit einer esoterisch gefärbten Musik zum Träumen und Abheben. Aus kantablen Gitarrenlinien, sanften Keyboardparts, folkloristischen Chorgesängen und allerlei Space-Sounds fertigt Oldfield hier ein Werk von geradezu sinfonischen Ausmaßen. Tubular Bells III, im verregneten London unter freiem Himmel aufgezeichnet, hält für den Zuschauer daheim ebenfalls ein stimmungsvolles Konzertereignis bereit. Am Bildschirm in der Wohnstube lässt sich miterleben, wie Oldfield und seine Mitstreiter einem riesigen Arsenal elektronischer Tonerzeuger mit viel Gespür für Nuancen schwelgerische Sphärenklänge entlocken. --Harald Kepler


 
17,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mind Over Matter - Asia Vol.1

Artist: Mind Over Matter
P: 2002
Mit dieser DVD entführt uns Klaus Hoffmann-Hoock durch Asien, Nepal und Sri Lanka. Er verbindet seine Musik auf eine wunderbare Weise mit Bildern seiner zahllosen Reisen. So entdeckt auch der Hörer die Plätze seiner Inspiration.

13,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
61 bis 70 (von insgesamt 149)