Artist: Ian Boddy, Polypores Scanner + Others:
Tracklist:
CD 1:
01 TSL Set 1 by Field Lines Cartographer 23:43
02 TSL Set 2 by Nigel Mullaney 27:44
03 TSL Set 3 by Polypores 22:42
CD 2:
01 TSL Set 4 by Ian Boddy 23:58
02 TSL Set 5 by Scanner 28:45
03 TSL Set 6 by Tone Scientists 23:58
LTD 500 Copies
Auf den ersten sieben Bänden des Unterlabels Tone Science waren 63 Musiker (neun auf jedem Album) mit unterschiedlichem Hintergrund und Stil vertreten und zeigten den wunderbaren Reichtum und die Vielfalt, die der Welt der modularen Synthese innewohnen. Der nächste Schritt bestand darin, dieses Konzept auf eine Live-Aufführung und damit auf das erste Tone Science Live-Konzert zu übertragen, das am Abend des 22. April 2023 im Capstone Theatre in Liverpool stattfand.
Alle fünf Musiker wurden gleichzeitig auf der Bühne aufgestellt und spielten jeweils einzeln, bevor sie sich am Ende wieder zusammenschlossen. Field Lines Cartographer eröffnete den Abend mit einem wunderschönen Set voller glitzernder Texturen und pulsierender Schwingungen. Als nächstes kam Nigel Mullaney mit einem optimistischeren Auftritt, mit der berühmten „Pale Blue Dot“-Rede von Carl Sagan, die sehr passend erschien, da der 22. April der Tag der Erde war. Nach einer kurzen Pause betrat Polypores die Bühne mit einer atemberaubenden Demonstration modularer Synthesizer-Virtuosität, wobei er die unzähligen Sequenzer-Patterns und -Töne, die von seinem modularen System ausgehen, ständig veränderte und veränderte. DiN-Labelchef Ian Boddy folgte mit einer klanglichen Reise durch vier Ambient-Abschnitte, bei der er minimalistisches Ambiente nahtlos mit lebendigen, pulsierenden Sequenzern vermischte, bevor er zu einem ruhigen Abschluss überging. Nach einer weiteren kurzen Pause spielten Scanner ein atemberaubendes Set mit Feldaufnahmen und entwaffnenden Gesangssamples und bauten aus einfachsten Zutaten einen monumentalen Industrial-Rhythmus auf.
Der Abend endete stilvoll, als alle fünf Musiker die Bühne betraten und ein von den frühen amerikanischen minimalistischen Komponisten inspiriertes Ambient-Drone-Stück aufführten. An der Spitze stand Scanner, der den Gesamtklang der Musik mischte und formte, während diese langsam an Intensität zunahm und den Saal mit einem hypnotisierenden Klangrausch erfüllte. Ein würdiger Abschluss eines fantastischen Musikabends mit fünf Musikern, die ihren kleinen modularen Systemen so abwechslungsreiche und wunderschöne Klänge entlockten.
Der gesamte Abend wird als Doppel-CD im 6-teiligen Digipak mit dazugehörigem 8-seitigem Booklet präsentiert. Ein Must-Have-Album für Anhänger der Tone Science-Reihe.