LTD 500 Copies Der renommierte Touch-Gitarrist Markus Reuter war einer der Stalwarts des DiN-Labels, nachdem er bereits 1999 mit seiner ersten Zusammenarbeit (Distant Rituals DiN2) mit dem Label-Gründer Ian Boddy dabei war. Seitdem war er an mehreren anderen Kooperationen mit Boddy sowie mit anderen Künstlern wie Zero Ohms & Bernhard Wöstheinrich beteiligt. Um eine weitere Zusammenarbeit mit Boddy zu erreichen, komponierte Markus im Sommer 2020 mehrere lange Klanglandschaftsimprovisationen. Das Duo erkannte, dass sie mit der Pandemie dieses Mal nicht mehr im selben Studio zusammenarbeiten konnten wie mit all ihren vorherigen Arbeit. Boddy nahm dann diese Umgebungs-Ausgangspunkte und begann mit seinem modularen Synthesizer Roland System 100M, diese zu einem zusammenhängenden Album zu arrangieren, zu zerschneiden und zu formen. Neben einer diesmaligen CD-Veröffentlichung wollten beide Künstler, dass diese Musik auf Vinyl präsentiert wird. Daher wurde das Werk als zwei lange 20-minütige Suiten konzipiert, die jeweils eine Seite einer Platte einnehmen. Jede Suite besteht aus drei unterschiedlichen Abschnitten, die nahtlos ineinander übergehen. Die Musik fühlt sich wie eine Klangreise an, die mit der Größe von „Citadel“ beginnt, bevor sie mit dem rhythmischen Stück Electronica beginnt, dem zweiten Track „Parallels“. Ineinandergreifende Sequenzlinien und modulare rhythmische Behandlungen von Reuters-Soundscapes treiben dieses Stück entlang, überlagert mit wunderschönen Gitarrenteilen, die über dem Kopf schweben. Die erste Suite schließt mit dem Titeltrack „Outland“ mit einer sanften, aber etwas beunruhigenden Atmosphäre. Die zweite Seite beginnt mit „Brood“, einem riesigen klaustrophobischen Track, bevor Sie einen sanften Atemzug nehmen, bevor die Reise mit dem wunderschönen rhythmischen Stück „Trails“ beginnt, das wieder flüssige Gitarrensoli der Marke Reuters enthält. Schließlich kommt alles mit dem Ende des Albums und "Home" zur Ruhe. Eine wunderschöne pastorale Kombination aus exquisitem Gitarrenspiel von Reuters und Boddys emotionalem Synth-Solo mit seinem analogen Keyboard im Ondes Martenot-Stil. Um das Vinyl-Format optimal zu nutzen, produziert die faszinierende musikalische Zusammenarbeit zwischen Boddy & Reuter weiterhin Musik von höchster Qualität.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: