Suche
Aktueller Filter
Transceive ist das Projekt von Steve Nelson aus England.
Artist: Mark Jenkins P: 2023 LTD 100 MODULAR SESSIONS 13: „Artemis“ ist bis heute eine der kraftvollsten Kollaborationen in der monatlichen Reihe von nummerierten CDs in limitierter Auflage. Sechs der aufregendsten Synthesizer-Acts aus der ganzen Welt haben sich mit Mark Jenkins zusammengetan, um eine elektronische Musik-Hommage an die neueste Mondmission der NASA zu kreieren. Wir beginnen im Morgengrauen in Floridas „Launch Complex 39B“, mit Naturklängen, die massiven, dramatischen Synth-Akkorden von Schottlands TRANSCEIVE (Steven Nelson) zugrunde liegen. Liftoff mit dem Slogan „We Rise Together“ wird von TamiX (Nan Tang) aus China unterstrichen, die mit ihrem Buchla-Modularsystem ein dröhnendes Bassmuster und abstrakte Klänge erzeugt. „Artemis“, das fast 12 Minuten lang läuft, ist im kraftvollen Sequencer-Stil von Redshift gehalten und dem Gedenken an den verstorbenen Mark Shreeve gewidmet. „Orion“ baut auf einem komplizierten Sequenzermuster des deutschen Senders DER SPYRA (Wolfram Spyra) auf, während „Mach 32“, die furchterregende Wiedereintrittsgeschwindigkeit für die Mission, auf Sequenzen von MYSTIC FREQUENCIES (Ronald Mark Peters) aus den USA basiert. Die Stimmung wird mysteriöser, als der amerikanische Landsmann Joe Paradiso ein massives, miteinander verbundenes modulares Synthesizer-System verwendet, um die Klänge des kleinen V.I.P.E.R. Rover, der den Mond nach Anzeichen von Wasser absucht. In der Zwischenzeit platziert die Mission das "Gateway to Mars" in einer permanenten Mondumlaufbahn, das in sich entwickelnden Sequenzen von Midibitch (Fredy Engel) aus Deutschland dargestellt wird.
{{.}}
{{{.}}}