Audentity ist eine Musik der Stimmungen, in der Charaktere und literarische Themen umgesetzt werden in die Bildersprache des Computerzeitalters. Schulze mischt digital erzeugte Klänge mit echten Instrumenten-Klängen, vermeidet aber den Eindruck, daß es sich bei seinen Stücken um einen musikalischen Bastard handelt. Die Disziplin des Komponisten dominiert, da ja die Musik auch eine Geschichte erzählen soll. ... Angeregt von Georg Trakls Buch "Sebastian im Traum" hat der elektronische Zauberer Schulze einen Zyklus komponiert, der die Geschichte von Sebastians Leben erzählt. ... Schulze macht es dem Zuhörer allerdings nicht leicht... Wo Texte hilfreich wären, verlässt sich der Komponist auf die Magie seiner elektronischen Wunderwelt. Letztlich kommt man zu dem Ergebnis, daß Schulze eine computerakustische Sinfonie gelungen ist, mit der man, so guten Willens, vier Plattenseiten lang sich in imaginäre Vorstellungswelten flüchten kann -- eine in brillanter Tonqualität Science-Fiction-Reise mit Start und Ziel im Wohnzimmer. Dem Meister zur Hand geht dabei der Cellist WOLFGANG TIEPOLD ... und Percussion-Mann MICHAEL SHRIEVE ist verantwortlich für die dichte Rhythmusarbeit.
Dazu noch der 58 minütige Bonustrack GEM, der die Filmmusik zu dem Film "Next of Kin" ist.