Seiler, Peter

Seiler, Peter

Rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkennend, legte sich PETER SEILER bereits in den 1970ern als einer der ersten Keyboarder Deutschlands den legendären Moog Synthesizer zu. ln dieser Zeit erschien auch Seilers erstes Solo-Projekt, die  »Keyboards & Friends«. Diese Avantgarde - Produktion, an der auch der Saxophonist Gerd Köthe (später Produzent von Paola und Peter Hofmann) mitwirkte, gilt mittlerweile unter Sammlern als Rarität und wird zu Höchstpreisen gehandelt. Seiler gründete die Klassik-Rock Formation TRITONUS, mit der er zwei Band-LPs einspielte und hunderte von Live-Gigs absolvierte.  Die Band-Phase wurde 1979 beendet und PETER SEILER beschloß, nach einigen Stationen als freier »Live-Session-Musiker« - u.a. bei Udo Jürgens - sich ganz der Studioarbeit als Komponist, Musiker und Solist zu widmen. Er schrieb Erkennungsmelodien für das ZDF (z.B. Gesundheitsmagazin Praxis, Telezoo, Pfiff, Zeugen des Jahrhunderts, etc.), Radio-Indikative für den SDR (Radio 3 Südfunk Stuttgart) und die noch aktuelle gesamte Senderkennung des HR 1 bis HR 4.
Beinahe zu Evergreens sind auch Seilers Werbekompositionen geworden (z.B. für Vredestein, Chio Chips, viele Signaturen für Ferrero u.a.). Ferner vertonte Seiler zahlreiche Hörspiele und schrieb die Musik zu Industrie- und Fernsehfilmen, so z.B. für die ARD-Serie »Atlantis darf nicht untergehen«.
Mit der Veröffentlichung der LP/CD Flying Frames setzte PETER SEILER seine kontinuierliche Arbeit als Instrumentalsolist auch wieder auf der Bühne fort. Obwohl die Live-Umsetzung seiner Musik nicht leicht zu machen ist, ist es für Seiler ein Muß, sich vor Publikum zu präsentieren.

Peter Seiler + Lisa Franco - Peaceful

Artist: Peter Seiler + Lisa Franco
P: 2002

Dies ist eine Best of der schönsten Stücke, die die beiden Musiker zusammen eingespielt haben. Sentimentale, melodiöse Titel mit Synthesizer und Harfe.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Seiler + Michael Lorenz - Passage

Artist: Peter Seiler + Michael Lorenz
P: 1998
Die Zukunft hat eine Vergangenheit...
Wie wäre es wohl gewesen, wenn... am 26. Januar 1998 tatsächlich eine Rakete zum Mars gestartet wäre? Damals gab es ein ideales Startfenster zum Mars... inspiriert von dieser Idee entstand in der Zusammenarbeit von PETER SEILER mit Michael Lorenz eine CD, die die fiktive Reise des Raumschiffs PROPHECY zum Inhalt hat. Eine akustische Odyssee zum Mars auf den Schallwellen der Synthesizer von PETER SEILER und der Gitarren von Michael Lorenz.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Seiler - Christmas Songs + Traditionals

Artist: Peter Seiler
P: 19
93
Die schönsten Weihnachtslieder in neuen Arrangements
Eine Interpretation der berühmtesten Weihnachtslieder und -evergreens in neuem, SEILER’schen Gewand. Eine stimmungsvolle Instrumentalplatte zur Untermalung der Festtage.
Diese Weihnachts CD ist wirklich was besonderes. Syntesizer Sound vom feinsten. Wer Peter Seiler und seine Konzerte im Mannheimer Planetarium kennt, weiß was der Wahl Californier hier zu bieten hat. Das es mir mal den "Rücken runter läuft" wenn man Weihnachtsmusik so präsentiert, hätte ich nicht gedacht. Na gut, das wirklich feine Stück "Angelic Touch" mußte auch drauf, ist auch nicht ganz fehl. Peter Seiler nimmt Weihnachtsmusik mal nicht einfach nur so auf CD, er nimmt sie ernst und spielt so, als wäre sioe von ihm komponiert. Wirklicher jeder, der zur "gabenbringenden" Zeit dieses Album bei mir gehört hat, war begeistert. Zum Glück ist alles instrumental, so daß man es wirklich "Alle Jahre wieder" auflegen kann.

15,40 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Seiler - Christmas Songs + Traditionals (IC-Version)

Artist: Peter Seiler
P: 19
93

Die schönsten Weihnachtslieder in neuen Arrangements
Eine Interpretation der berühmtesten Weihnachtslieder und -evergreens in neuem, SEILER’schen Gewand. Eine stimmungsvolle Instrumentalplatte zur Untermalung der Festtage.
Diese Weihnachts CD ist wirklich was besonderes. Syntesizer Sound vom feinsten. Wer Peter Seiler und seine Konzerte im Mannheimer Planetarium kennt, weiß was der Wahl Californier hier zu bieten hat. Das es mir mal den "Rücken runter läuft" wenn man Weihnachtsmusik so präsentiert, hätte ich nicht gedacht. Na gut, das wirklich feine Stück "Angelic Touch" mußte auch drauf, ist auch nicht ganz fehl. Peter Seiler nimmt Weihnachtsmusik mal nicht einfach nur so auf CD, er nimmt sie ernst und spielt so, als wäre sioe von ihm komponiert. Wirklicher jeder, der zur "gabenbringenden" Zeit dieses Album bei mir gehört hat, war begeistert. Zum Glück ist alles instrumental, so daß man es wirklich "Alle Jahre wieder" auflegen kann.

Hier das letzte Exemplar der IC Version!

13,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Seiler - Cosmic Strings Vol. 1

Artist: Peter Seiler
P: 1994
Sentimentale Melodien, die vor Allem die Streicher im Vordergrund haben. Einfühlsame Melodien, schon Mal an Vangelis erinnernd.


Hier das letzte Exemplar!

15,40 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Seiler - Flying Frames

Artist: Peter Seiler
P: 19
86

»Flying Frames«, Seilers Debut bei IC wurde 1986 veröffentlicht. Die Inspiration zu den Aufnahmen kam aus Peters Reiseeindrücken: Landschaften, Flüge, Stadtleben. Die Stimmung spannt sich von der weiten Ruhe der Serengeti zum turbulenten Leben in Tokio.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Seiler - Klangoase

Artist: Peter Seiler
P: 1996

Das Album KlangOase ist das wohl vielseitigste Album Peter Seilers bisher. Ambient-Stücke wechseln sich ab mit Salonmusik, energiegeladenen Pop-Instrumentals, irischem Folk und klassischen Walzern. Zusammen ergibt dies eine faszinierende Mischung, die seit 1996 nicht nur die Hörer zuhause genießen, sondern die auch zwischen Mai und Oktober täglich viele Mannheimer in die Klangoase im eigens dafür umgestalteten Bereich des Mannheimer Luisenparks zieht. Das besondere Verkaufskonzept über die Kassen des Luisenparks hat dafür gesorgt, daß viele Besucher das Album gekauft und somit KlangOase zum bisher erfolgreichsten Album Peter Seilers in Deutschland gemacht haben.
Es hat fünf Jahre gedauert, bis aus dem Haus Peter Seiler nach der phänomenalen "Open Borders" wieder etwas Vergleichbares kam. Seine "KlangOase" (1) hat neben einem deutlichen Schlenker in Richtung Irisches ("A wee bit of Skye", "Irish Air") Ausflüge in Richtung Jazz und Poprock zu bieten, ohne aber die Seiler-typischen Instrumentalballaden zu vergessen ("Serenade For You", "Jenny's Tune"). Nach der Trennung von IC ein vielversprechender Neubeginn.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Seiler - Klangoase 2

Artist: Peter Seiler
P: 1998

Die KlangOase brauchte neue Musik - und so entstand dieses Album unter dem gleichen Konzept: seit 1996 sind in einem speziell dafür umgestalteten Bereich des Mannheimer Luisenparks Peter Seilers Klänge zu hören: in den Bäumen versteckte Lautsprecher sorgen dafür, daß die Musik mit den Naturgeräuschen des Parks zu einem harmonischen Ganzen verschmilzt und eine ideale Oase der Entspannung entstehen läßt.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Seiler - Klangoase 3

Artist: Peter Seiler
P: 2001
Ein praktischer Einstieg in die Welt von PETER SEILER - einige der stimmungsvollsten Stücke aus den Nicht-KlangOase-Alben jetzt als neueste Ergänzung in den Kanon eingebunden. Hören Sie diese Melodien in der Sommersaison täglich im KlangOase-Areal des Mannheimer Luisenparks! Eine ganze eigene Best-Of-Compilation.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peter Seiler - Open Borders

Artist: Peter Seiler
P: 19
91

1991 veröffentlicht, stellt »Open Borders« einen Höhepunkt der Schaffensphase PETER SEILERs bei IC dar. Die in Deutschland maßgebliche WDR-Radiosendung SCHWINGUNGEN von Winfried Trenkler kürte nach einer Hörerwahl diese CD im Ganzen und den Titel »The longing for..« im Einzelnen zu den jeweils Besten des Jahres!
Auf der CD Open Borders (von den Hörern der WDR-Sendung »Schwingungen« zum Album des Jahres und daraus der Titel »The Longing For...« zum Titel des Jahres gewählt!) sind u.a. zeitlos schöne Kompositionen wie »Waiting for Fall«, »Hymn for Voices«, »Silent Leaves« und »Angelic Touch« Beispiele dafür, daß die spontane Fließrichtung der Töne nicht durch künstlich geschaffene Sperren in ihrer Bewegung gehemmt wird. Daß Seiler, dem unlimitierten Musikfluß zum Trotz, dennoch jeden Ton scheinbar spielerisch exakt auf den Punkt plaziert, liegt an seiner akribischen Arbeitsweise. Er komponiert seine Titel überwiegend auf konventioneller Basis - sprich mit Notenblatt, Bleistift und Radiergummi am Klavier. So entstehen Klavierstimmen und Arbeitspartituren bereits mit fertiger Instrumentierung, die dann im Studio mit der Sound-Vielfalt der Keyboards ausgearbeitet werden. Eine beliebte Instrumentierungsvariante ist die Kombination von Keyboards und der Besetzung von traditionellen Musikinstrumenten wie Violine, Flöte, Saxophon, Harfe und Gitarre.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 25)