Roedelius, Hans Joachim

Roedelius, Hans Joachim

In Berlin geboren und nun in Österreich beheimatet.
Er hat unzählige Konzerte und Lesungen rund um den Globus gegeben und bisher über 1000 Werke geschaffen: Gedichte und Texte, drei Sinfonien und viele Lieder, von denen sich zahlreiche auf den etwa 150 CD/LP Veröffentlichungen wiederfinden.

Alquimia + Roedelius - Move and Resonate

Artist: Alquimia + Roedelius
P:
1999
Hans-Joachim Roedelius, der deutsche Elektronik-Pionier und Gründer von epochalen Gruppen wie Cluster oder Harmonia, impulsgebender Kreativpartner von Künstlern wie Eno, Czukay, Rother oder  Baumann und Idol von David Bowie, übt auf die junge Generation der Ambient- und Electronica-Acts von Aphex Twin und The Orb bis hin zu Mouse On Mars oder Stereolab einen größeren Einfluss aus denn je.
Für sein aktuelles Album "Move & Resonate" hat der Klangmaler eine ihm ebenbürtige, illustre und kongeniale Kreativpartnerin gefunden: Die in London lebende, mexikanische Sängerin, Komponistin und innovative Klangschöpfer-in Alquimia bereichert Roedelius‘ Ambientsound- welten um reizvolle Latein- amerika- und Weltmusik-Einflüsse.

12,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alquimia + Roedelius - Voces de mi Tierra

Artist: Alquimia + Roedelius
P:
1999
Hier die Maxi CD Version mit 2 Stücken.
Hans-Joachim Roedelius, der deutsche Elektronik-Pionier und Gründer von epochalen Gruppen wie Cluster oder Harmonia, impulsgebender Kreativpartner von Künstlern wie Eno, Czukay, Rother oder  Baumann und Idol von David Bowie, übt auf die junge Generation der Ambient- und Electronica-Acts von Aphex Twin und The Orb bis hin zu Mouse On Mars oder Stereolab einen größeren Einfluss aus denn je.
Für sein aktuelles Album "Move & Resonate" hat der Klangmaler eine ihm ebenbürtige, illustre und kongeniale Kreativpartnerin gefunden: Die in London lebende, mexikanische Sängerin, Komponistin und innovative Klangschöpfer-in Alquimia bereichert Roedelius‘ Ambientsound- welten um reizvolle Latein- amerika- und Weltmusik-Einflüsse.


Hier das letzte Exemplar!

9,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Eno, Moebius, Roedelius - After the Heat

Artist: Eno, Moebius, Roedelius
P:
1978 / 2009
Eigentlich erschien "After the Heat" unter der Interpretenangabe "Eno Moebius Roedelius", faktisch ist es aber ein Cluster Album, genauer die Fortsetzung des ein Jahr zuvor erschienenen "Cluster & Eno". Musikalisch knüpft "After the Heat" nahtlos an seinen Vorgänger an, ist aber anders als dieser nicht vollständig instrumental: auf einigen Stücken agiert Brian Eno auch als Sänger. Ansonsten ist die Musik wieder überwiegend von pastoraler Stimmung. Neben fast schon romantisch anmutenden Klavierstücken ("Luftschloß", "The Shade") und sanften elektronischen Klangwogen ("Old Land") finden sich auch einige etwas bewegtere Stücke wie "The Belldog", das ohne weiteres auch auf eines von Enos frühesten Soloalben gepasst hätte, und auch der Einfluss der sperrigen Klangexperimentere der frühen Cluster findet sich in Stücken wie "Base & Apex", "Broken Head" oder "Tzima N'arki". Letzteres erhält eine besonders skurrile Note durch den rückwärts eingespielten Gesang.
Insgesamt ist "After the Heat" ein weiteres schönes Beispiel für die Vielfalt elektronischer Musik.

16,80 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hans Joachim Roedelius + Richard Barbieri - T'ai

Artist: Hans Joachim Roedelius
+ Richard Barbieri

P: 2001
3 lange Stücke mit einer tollen Zusammenarbeit von Roedelius und Barbieri.

17,45 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hans Joachim Roedelius + Tim Story - Inlandish

Artist: Hans Joachim Roedelius & Tim Story
P: 2008
Zwölf mäandernde Instrumental-Tracks, deren tragendes Element eine Piano-Melodie ist, haben Roedelius und Story für "Inlandish" zusammengestellt. In ihrer Anlage sehr reduziert gehalten, bauen die Tracks dennoch vom ersten Ton an eine unheimlich dichte Atmosphäre auf. Jede neue Spur wird wohl überlegt und aufs Feinste abgemixt zu den bestehenden Sounds hinzugefügt. In zehn Tagen waren die Klavierspuren eingespielt, fünf Monate verbrachte Story anschließend damit, Klangfarbe der Spuren zu optimieren.
Außerdem hat Story zusätzliche, meist flächige Sounds komponiert, die von Zeit zu Zeit die Aufmerksamkeit der Hörer steigern und dezente Abwechslung in den fließenden Sound von "Inlandish" bringen. Einzelne Highlights zu benennen macht bei diesem Release keinen Sinn. "Inlandish" will als Ganzes genossen werden. Ein Vergnügen, dem man sich als Hörer nur zu gerne hingibt.
Ein Pflichtrelease nicht nur für Fans von Roedelius und Krautrock, sondern für alle, die einmal Ambient-Sounds abseits der gängigen Klischees kennen lernen wollen.

 

17,85 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hans Joachim Roedelius + Tim Story - Lunz

Artist: Hans Joachim Roedelius & Tim Story
P: 2002
Das schöne Klavierspiel von Roedelius, kombiniert mit sentimentalen Synthesizerklängen von Story.

13,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hans Joachim Roedelius - Durch die Wüste

Artist: Hans Joachim Roedelius
P: 1978 / 1995
Nach den Zeiten bei Harmonia, war dieses Album das erste Solowerk von Roedelius. Auch wenn hier noch weitere Mitmusiker mitspielen, die immer eine Rolle in der musikalischen Welt des Roedelius gespielt haben:  Moebius / Plank. Musikalisch ist es Neo-Kraut mit den typischen Instrumentalklängen der damaligen Zeit und einer Elektronikmusik im Umbruch. Diese CD ist eine typische Veröffentlichung des Sky-Labels.

17,85 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Harmonia - De Luxe

Artist: Harmonia (Rother, Moebius & Roedelius )
P: 1975 / 2001
Deluxe" ist ein repetitiv rockendes Meisterwerk voll studiotechnisch veredelter Saitenmalerien und wild pumpenden E-Orgeln. Dazu rufen Rother, Moebius und Roedelius manchmal Kraftwerk-hafte Slogans, deren Monotonie genauso hypnotisch wirkt wie die Melodiemosaiken. Hinreißend!
 

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Harmonia - Live 1974

Artist: Harmonia  (Musiker, Roedelius & Moebius)
P: 1974 / 2007
Die außergewöhnlichen Klänge der beiden Cluster-Musiker, Roedelius und Moebius, haben die Elektronik-Avantgarde der 70er Jahre nicht minder beeinflusst. Seit damals haben sie vielen internationalen Kollegen kreative Vorlagen geliefert, wie Brian Eno, der sie einmal die wichtigste Rockband der Welt nannte. Jetzt, in einer Zeit weltweit vermehrten Interesses an Krautrock und an Harmonia, gibt es mit "Harmonia Live 1974" eine bislang unveröffentlichte Aufnahme, die die drei Musiker in Bestform zeigt.

17,85 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Harmonia - Tracks + Traces reissue

Artist: Harmonia (Roedelius, Rother, Moebius & Eno)
P: 1976 / 2009
Remasterte Wiederveröffentlichung der legendären Aufnahmen aus den Studiosesions aus dem Jahre 1976. Die neue CD Version mit 3 zusätzlichen Stücken*.
Harmonia 76 are: Hans Joachim Roedelius, Michael Rother, Dieter Moebius & Brian Eno.
Michael Rother – e-guitar, keyboards, drum machine
Dieter Moebius – synthesizer, mini harp
Hans-Joachim Roedelius – keyboards
Brian Eno – synthesizer, e-bass, voice, lyrics



16,80 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 63)