Ramp - Return
Ramp - Return

Ramp - Return

Art.Nr.:
ramp008
Versandgewicht:
0.105 kg je Stück
14,90 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Pegasus- Lights of the Universe

Artist: Pegasus
P: 1991
Das Debut der beiden Musiker hat uns damals schon umgehauen. Eine der besten Klangqualitäten die es je auf einer CD gegeben hat. Top eingängige Elektronikmusik.
Schon lange vergriffen, hier die letzten Exemplare.

14,90 EUR
Ramp (Stephen Parsick) - Arp-en-Ciel

Artist: Stephen Parsick
P:
2023
LTD 111
"arp-en-ciel" ist wahrscheinlich das aktuellste Album, das ich seit langem veröffentlicht habe. einige bits wurden zwar schon zwischen januar 2018 und juli 2020 aufgenommen, aber der großteil der musik entstand Anfang 2022, kurz vor dem tod von klaus schulze. natürlich war meine musik stark von schulzes werk beeinflusst – aber ich wollte nicht auf den fahrenden zug aufspringen und schulzes ableben als vehikel nutzen, um für meine eigene arbeit zu werben. daher beschloss ich, die veröffentlichung zu verschieben und veröffentlichte stattdessen zuerst "happy days". Als ich die Tracks für „ultima ratio“ aufnahm, dachte ich mir, dass es großartig wäre, zur Einfachheit meiner frühesten Musik zurückzukehren und sehr einfache Akkordfolgen zu verwenden (nicht, dass ich sowieso kompliziertere kenne), viele improvisiertes Solospiel, ganz im Sinne derer, die mich im Spätsommer 1988 inspirierten. Der Albumtitel kam mir nur als Wortspiel mit dem französischen "arc-en-ciel" in den Sinn, da ich in der ersten Hälfte hauptsächlich Arp-Synthesizer benutzte des Albums. ziemlich witzig, oder?
die zweite hälfte des albums besteht aus einigen aufnahmen, die auf den april 2000 zurückgehen, als cosmic hoffmann und ich einen schönen morgen verbracht hatten, als wir durch einen nebligen wald spazierten (wir waren auch ziemlich neblig, aber das wäre eine ganz andere geschichte) . eine anschließende aufnahmesession in klaus' eigenem quasar-studio nahm die atmosphäre dieses morgens recht gut auf, aber aus irgendeinem grund war die musik ungenutzt geblieben, bis ich sie zufällig wiederentdeckte. ich habe ein paar stücke aus dieser session genommen und sie in eine eher atmosphärische sache verwandelt, die meiner meinung nach auch klaus gefallen hätte.
oder höchstwahrscheinlich nicht, wer weiß.
die gesamte musik wurde von stephen parsick komponiert, arrangiert, aufgeführt, konstruiert, gemastert nach basf sm 911 und produziert.
vorbereitet für den digitalen download von stephen parsick im dachgeschoss borgholzhausen im april 2023.
Stephen Parsick: analoge Synthesizer, Keyboards und Sequenzer; Mellotron; Bänder, Schleifen und Behandlungen; Umgebungsfeldaufnahmen
cosmic hoffmann: glissandoz-gitarren auf „chunky cookies part one“
Ach übrigens, auf diesem Album gibt es keinen Mini-Moog.

15,90 EUR
Aliens Project - Biker's Paradise

Artists: Aliens Project
P: 1999

Dieses elektronische Xperimental-Album ist der Spiegel meiner schwarzen Bikerseele.
Aus dem Booklet:
Oh nein, dies ist sicherlich keine "richtige" Bikermusik, wie wir sie von kultigen Rockerpartys aus den Clubhäusern her kennen. Und als Schmusemusik oder Kuschelrock kann man das schon gar nicht bezeichnen.
Aber in eine bestimmte Schublade passen, das soll und will nicht das Ziel dieses Albums sein.
An dieser Stelle möchten wir uns schon mal entschuldigen, es tut uns echt leid, wenn Euch die Basslautsprecher beim lauten Anhören um die Ohren fliegen, sorry.
Aus der Sicht der Komposition wurde hier versucht, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und einfach mal was anderes zu machen.
Was hat der sich nur dabei gedacht?
Das war mal wieder ne richtig geile Party.Die letzten leeren Bierdosen in die Ecke treten.Die meisten Biker sind schon wieder auf der Landstraße unterwegs, Richtung Heimat.Stille.Nur das Lagerfeuer glimmt noch leise. Drei Tage heftig durchgemacht. Ich stinke und meine langen Haare sind total verklebt. Jetzt bloß keinen Jägi mehr. Völlig übermüdet noch gemütlich eine Zigarette, und in aller Ruhe ein letztes Bier.
Es ist Sonntag Nachmittag.Ich bin wieder mal der letzte, und meine Brüder warten schon.Die ersten, noch kalten V-Twins, blubbern fröstelnd vor sich hin, tuckern wiederwillig und laufen noch nicht richtig rund.Ich stehe neben meinem Baby,liebevoll streicht meine Hand über den Tank,und -los gehts...Ein, zwei kräftige Kicks- leichtes Hüsteln und Furzen.Also nochmal, drei, vier, fünf...Plötzlich wie ein Aufschrei, ein lautes kurzes Knallen.Schüttelt sich und rüttelt sich.Warum hast Du mich so unsanft geweckt?Dreivierteltakt liegt in der Luft.Der vom Morgentau noch feuchte Boden bebt, die Luft vibriert.Wir rollen langsam vom Platz und sind endlich wieder auf der Straße.Sonores Donnern der V-Motoren,und auch die härtesten Brothers haben ein leichtes Grinsen im Gesicht.Ein Gefühl von Freiheit, endlich frei,und um mich herum ist die dunkle Seite der Macht.Was kann schöner sein?Die Luft ist frisch und grün, schläfrige Kühe drehen träge ihre Köpfe.Einsame Landstraße, cooler Ritt.mit offenen Augen träumen...
Dies ist die Musik von einem gestandenen Biker, der schon über zwanzig Jahre lang den Abdruck seiner Kimme tief und dauerhaft in diverse Harleysitze eingeprägt hat.
Jemand, für den "Biker sein" die oberste Direktive in seinem Leben ist und bleibt.
Ein dreckiger, rauher Kerl, so dreckig, rauh und liebenswert wie seine Musik.
made on earth, for all my big bad brothers around the world.

13,90 EUR