Koto

Die Geburt dieses italienischen Synthesizerprojekts liegt zurück in den 80ern als Anfrando Maiola von Stefano Cundari auf dem Memory Records Label produziert wurde. Daraus entstanden großartige Italo-Disco Klassiker wie: "Chinese Revenge", "Japanese War Game", "Visitors", "Jabdah", und "Dragon's Legend". 1989 wurden die Stücke im Auftrage von ZYX Records vom holländischen Musiker Mechiel van der Kuyto neu aufgenommen und remixt. Heutige Stücke werden wieder von erneuten Rechteinhaber Anfrando Maiola in moderen Stilen produziert. Er arbeitetn nun mit Alex Cundari und Roberto Bisca zusammen.
1 bis 4 (von insgesamt 4)