Klare, Frank

Klare, Frank

Der aus Berlin kommende Musiker, der auch Teil von Synco und Traumklang ist. Er arbeitete auch mit Ron Boots zusammen und verwendet original Equippment der Gruppe Tangerine Dream, welches er immer wieder gebraucht von TD erwerben konnte!

Frank Klare + Ron Boots - Digitalic

Artist: Frank Klare & Ron Boots
P: 2007
Pure Space Sequenzermusik mit melodischen Atmosphären. Die hypnotischen Sequenzen werden noch durch die Mitwirkung von Ron Boots auf einigen Stücken ergänzt. Diese Zusammenarbeit verleiht der Musik ihren speziellen Charakter.

10,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frank Klare + Ron Boots - Monumental Dreams

Artist: Frank Klare & Ron Boots
P: 2004
Frank Klare spielt hier fast eine Art Tribute an Tangerine Dream der 80iger Jahre. Die Melodien erinnern sehr an diese Zeit. In einigen Stücken wird er auch noch mit erweiterten Kompositionen von Ron Boots unterstützt, der diesen Tracks seinen einzigartigen Touch verleiht. Wie wäre es gewesen, wenn Ron Boots bei TD mitgespielt hätte?


 

10,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frank Klare - Analogic

Artist: Frank Klare
P: 1998/ 2005
Mit Analogic wurde die Idee umgesetzt, elektronische Musik im Stil der ‘Berliner Schule’ zu komponieren, dessen Schwerpunkt der Sound analoger Synthesizer, gepaart mit Sequenzen darstellt. Tatsächlich jedoch wurde ‘Analogic’ mit komplett digitaler Technik eingespielt, so dass die CD auch ‘Digitalic’ hätte heißen können, doch dies wird ein weiteres Projekt sein.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frank Klare - Area 2000

Artist: Frank Klare
P: 1999/ 2005
„Area 2000” nennt Frank Klare sein neuestes Album. Frank hat zwischen 1985 und 1993 in der Formation Synco gespielt und bringt seit Jahren unter seinem Namen CDs heraus. Sowohl bei Synco als auch bei seinen Soloarbeiten ist der Einfluss von Tangerine Dream nicht zu verkennen. Die aktuelle CD trägt den Untertitel „Music For Mystery Themes“ und bietet 16 kürzere Stücke, mit denen Frank seine Visitenkarte abgibt.
Flirrende Sequenzer und ein vorantreibender Rhythmus bestimmen den Opener „Groomlake Mystery“ und Track zwei „Runaway To Hidden Secrets“ nimmt die Melodielinie auf, ist aber mit einem veränderten Rhythmus ausgestattet. Das ganze klingt nach Tangerine Dream der späten 70’er. Eingängige Melodielinien bestimmen die ersten Stücke der CD. „Flight Of The Shambala“ bietet zum ersten mal weniger Melodie, sondern erzeugt eine Stimmung, die gut zu einem Film passt. Gefolgt von dem sehr perkussiven „The Arrival“.
Und so geht es weiter mit abwechslungsreichen Stücken, bei denen Frank seine ganze Facette zeigt. Mal rhythmisch, melodiös, dann Stimmungen erzeugend. Man kann sich gut vorstellen, dass die Stücke zur Untermalung von Spielfilmen geeignet sind. Ist die Dominanz von Tangerine Dream bei den ersten Stücken noch überdeutlich, so verliert sie doch in der Folge zugunsten eigener Sounds an Bedeutung. „Mind Control“ ist zum Beispiel ein herrlich perkussiver Track, der einen hypnotischen Rhythmus aufweist und „Fight The Illuminati“ hat diese Einfachheit des 80’er Synthiepop. „Ghostdance“ kann mit seinem stampfenden Beat und der Melodielinie für Wohlbefinden sorgen. Wenn man den einzelnen Tracks eines vorwerfen kann, dann, dass sie etwas kurz geraten sind. Ansonsten hat Frank eine ordentliche Werkschau seines Schaffens abgelegt.

Stephan Schelle, August 2005

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frank Klare - Berlin Nightlife

Artist: Frank Klare
P: 2004
Jedes Stück ist einem anderen Berliner Nachtclub gewidmet. Die ganze CD zeigt Klare von seiner schnelleren Seite. Der Drumcomputer steht hier in alle Stücken im Vordergrund. Darüber das gewohnte Sequenzerspiel und die Melodien von Frank.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frank Klare - Berlin Parks

Artist: Frank Klare
P: 2003
Dies ist ein Tribute an die CD Le Parc von Tangerine Dream. Nur widmet sich Frank Klare hier ausschliesslich den Berliner Parkanlagen. Musikalisch ist er allerdings sehr Nahe an den Vorbilder-Stücken von TD. So werden hier auch Melodien vom Piano gespielt und lange Sequenzerpassagen aufgerufen, die dann ein ähnlichiches musikalisches Bild erzeugen wie auf Le Parc.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frank Klare - Berlin Sequences

Artist: Frank Klare
P: 2002
Hier darf man sich nicht vom Titel fehlleiten lassen. Es ist nicht reine Sequenzermusik. Der Stil würde eher in die TD Poland Zeit (Berlin at Night) passen, aber auch der Stil des frühen Klaus Schulze zusammen mit  Harald Grosskopf ist hier zu finden. Wer Berliner Schule Fan ist, der ist hier genau richtig.
 

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frank Klare - First Works

Artist: Frank Klare
P: 1997
Alle Aufnahmen sind aus der Pre-Synco Zeit.
Sie sind mit analogen Schätzchen aufgenommen.
Lange langsame Titel mit Sequenzerläufen im Hintergrund.
Ein echtes Zeitdokument seiner Entwicklung und seiner ersten Stücke.
Man kann manchmal ein bisschen den Synco Stil heraushören.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frank Klare - Improvised Eternity

Artist: Frank Klare
P: 1996
Hier 6 Stücke in denen Frank Klare im Berliner Schule Stil improvisiert und Melodien im früheren Synco Stil zu den Sequenzen spielt.

Hier das letzte Exemplar!

 

19,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frank Klare - KLAL!

Artist: Frank Klare
P: 1997/ 2008
Die Musik erinnert an TDs Cyclone. Als das Album entstand, war John L. der Mitmusiker von Frank, der bereits 1971 mit auf dem Ash Ra Tempel Album Schwingungen mitgespielt hatte.
Das Album mit dem Bonustrack ist in Memorandum des Musikers, der im Jahre 2007 verstarb.

 

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 23)