Bernd Kistenmacher - Contrasts Vol.1
Bernd Kistenmacher - Contrasts Vol.1

Bernd Kistenmacher - Contrasts Vol.1

Art.Nr.:
GTR 107
Versandgewicht:
0.105 kg je Stück
13,90 EUR

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Robert Schroeder - + Bernd Kistenmacher - Bochum Live 2011

Artist: Robert Schroeder + Bernd Kistenmacher
P: 2011
Anlässlich der alljährlich stattfindenden Schallwelle-Preisverleihung gab Robert Schroeder am 12.03.2011 im Planetarium Bochum einmal wieder ein Konzert. Begleitet von Drummer Gigi Frieg und in der Zugabe ergänzt durch Überraschungsgast Bernd Kistenmacher ergab sich für die rund 250 Zuschauer ein spektakuläres und beeindruckendes Event.
Stimmen aus dem Publikum:
- „So ein tolles Live Konzert habe ich lange nicht mehr gesehen oder gehört, Spitze!“
- „Der musikalische Höhepunkt war zweifellos Robert Schroeder’s Auftritt“ - „Das war ein Hochgenuss und zeigte die großartige Live-Qualität von Robert“
- „Schade für jeden, der das nicht live miterleben konnte“.
Richtig, und deshalb wird das Konzert auch auf CD gepresst und im April 2011 veröffentlicht. So haben auch diejenigen, die leider nicht live dabei sein konnten, die Mög-
lichkeit, das außergewöhnliche Konzert zumindest musikalisch zu erleben.
Übrigens, hier wurde wirklich live gespielt! Und das konnte das Publikum sehr genau sehen und mitverfolgen, denn Robert Schroeder hat ein neues Keyboard entwickelt, das, ähnlich einem Akkordeon, am Körper umhängend gespielt wird. So konnte das Publikum dem Künstler im wahrsten Sinne des Wortes „auf die Finger sehen“. Auch optisch machte das neue Keyboard durch ein außergewöhnliches Design und vielen
Leuchteffekten aufmerksam.
Das neue und von Schroeder selbst ent-wickelte Keyboard hatte am 12.03.2011 seine Premiere. Dies war weltweit das erste Konzert und die erste öffentliche Präsen-tation dieses neuen Gerätes, dessen Name hier aus patentrechtlichen Gründen leider noch nicht genannt werden darf, da Schroeder dieses Instrument bis zur Marktreife bringen möchte. Spekulationen interpretieren also derzeit einen falschen Schluss, dass dieses Instrument „DOS Control“ heißen soll. Dies ist lediglich eine provisorische Prototypen-Bezeichnung.

14,90 EUR