Helpling, David

Helpling, David

David Helpling aus den USA widmet sich der langsamen gefühlvollen Ambientmusik. Neben seiner Tätigkeit als Filmmusikkomposnist arbeitet er auch gerne mit Jon Jenkins zusammen.

Dark Sky Alliance - Interdwell

Artists: Dark Sky Alliance
P: 2024
Spotted Peccary Music ist stolz, Interdwell zu präsentieren, das Debütalbum der Gruppe Dark Sky Alliance, die aus den Musikindustrie-Veteranen Jerry Marotta (Peter Gabriel, Indigo Girls), dem Keyboarder Rupert Greenall (The Fixx), dem Soundscaping-Synthesizer Eric „the“ Taylor und dem cineastischen Sound-Maestro am Gitarristen David Helpling besteht. Diese visionäre Premiere ist eine Meisterleistung des klanglichen Geschichtenerzählens, jede Komposition eine andere Szene. In Interdwells kaleidoskopischem Sound verbergen sich Nuancen all ihrer früheren Arbeiten: New Wave-Gitarrenschnörkel, tribale Ambient-Percussion, reich geschichtete Synthie-Betten, Hans Zimmer-artige filmische Crescendos – aber hier verschmelzen sie zu etwas einzigartig Lebendigem und erfrischend Originellem, etwas, das die Mitglieder von Dark Sky Alliance nur gemeinsam schaffen konnten.
Die zwölf Kompositionen von Interdwell beziehen ihre Inspiration aus dem Persönlichen und dem Kosmischen, der Natur und dem Fantastischen. Das erste Epos des Albums beginnt mit „Fortunate One“, das Gesänge des verstorbenen Sonam Targee enthält, und baut sich von da an Schicht um Schicht auf. Auf halbem Weg verwebt sich ein treibender Bass-Groove mit Targees Gesängen und wechselt von melancholisch zu euphorisch, eine Feier der Zeit, die uns mit denen geschenkt wird, die wir lieben. „Warm Inlet“ wurde von einem Blick auf die Adirondacks am 7th Lake inspiriert, der nur vom Boot aus zu sehen ist; New Wave-Gitarrenträller malen die schimmernden Schaumkronen, eine stetige Basslinie die kraftvolle Unterströmung, mit Vangelis-artigen Synthesizerakkorden die Sonne auf den Berggipfeln. „The Slow Train Home“, traumhaft und nachdenklich, entstand vor über 20 Jahren bei Eric „the“ Taylors allererster Aufnahmesession mit Marotta und dem Bassisten Tony Levin (Peter Gabriel, King Crimson). Levins gefühlvoller Kontrabass gleitet durch eine luftige und zugleich reiche elektronische Landschaft, ein Reisender, der die vorbeiziehenden Hügel beobachtet. Der Titelsong entführt den Hörer über die Erde hinaus und schildert die Reise der Menschheit durch den Weltraum: der Stammesmarsch von Marottas Perkussion als Reisender, schimmernde Sequenzer als Sterne durch das Sichtfenster, eine hymnische E-Gitarre als Beschleunigung eines Raumschiffs, ein endlich erreichtes entferntes Ziel. Interdwell ist durchweg eine lebendige, inspirierende Odyssee, ein Werk, das den Hörer von einem sonnendurchfluteten See in die entferntesten Winkel des Weltraums und wieder zurück trägt und nur den Wunsch hinterlässt, alles noch einmal zu erleben.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
David Helpling + Jon Jenkins - Found

Artist: David Helpling + Jon Jenkins
P: 2013
Nach sechs Jahren kommt nun diese Trilogie zu einem Ende. Nach "The Crossing" und "Treasure" findet die Zusammenarbeit der beiden Musiker einen grossartigen Höhepunkt. Musik die emotional und stillistisch wie in einem grossen Film mündet.  Sehr eigene, intime Klangwelten und Rhythmen treiben die Musik zu einem finalen Höhepunkt.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
David Helpling + Jon Jenkins - The Crossing

Artist: David Helpling + Jon Jenkins
P: 2010
Zwei Jahre hat es gedauert, bis die beiden Vorzeige-Ambientmusiker ein neues Meisterwerk hervorgezaubert haben. Kraftvolle, melodische Musik mit Filmmusikcharakter. Wer Patrick O'Hearn und Erik Wollo mag, der ist hier genau richtig.

15,40 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
David Helpling + Jon Jenkins - Treasure

Artist: David Helpling + Jon Jenkins
P: 2007
Treasure ist eine überragende Aufnahme. Man kann sich nie sicher sein, welcher Musiker der beiden hier die hervorragenden Melodien und Grovves beisteuert. Während Helpling als ein klangliches Chamäleon, seine Gitarre klingen lässt, fügt Jenkins die passende Atmosphäre dazu.
Diese Kompositionen entstehen aus wirbelnden Atmosphären und Texturen zu leise donnernden Schlagzeug.
Aber die Textur Werke bieten ihren eigenen Charme, von "Beyond Words" oder die Weite des filmischen "The Frozen Channel."
Treasure ist ein wirklicher Schatz, der gilt, gehoben zu werden und den Weg in den heimischen CD-Player zu finden.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
David Helpling - Between Green and Blue

Artist: David Helpling
P: 1996
Mit seinem Debut-Album 'Between green & blue' gelingt David Helpling ein fulminanter Auftakt in der Sparte der E-Musik. Vermutlich inspiriert durch den Meister dieses Genre, Patrick O'Hearn, der durch seine epochalen Kompositionen gleichsam musikalische Landschaften zaubert, enwickelt Helpling einen eigenen, eher kontemplativen Ambient-Sound, der den Zuhörer in phantastische Klangwelten entführt, die vom anderen Ende des Universums scheinen. David Helpling ist, wenn man Vergleiche sucht, ein meditativer Jean Michelle Jarre oder auch ein bizarrer Kitaro, der aber seine musikalischen Inspirationen nicht so penetrant kommerziell herunter betet, wie seine Vorgänger aus dem letzten Jahrhundert. David Helpling ist vielmehr ein Vangelis des 21. Jahrhunderts. Eben einer, wie Patrick O'Hearn, der Musik auf einer neuen Ebene versteht.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
David Helpling - In

Artist: David Helpling
P: 2022
Inspiriert von der Weite kleiner Räume ist IN sowohl einfach als auch kompliziert, sowohl weitläufig als auch intim. Und genau wie die Räume, die sie inspiriert haben, offenbaren diese dreizehn Stücke bei genauerer Betrachtung neue Bilder. Hier ist ein Kiesel an einem Bach ein Fjord, der ins Meer mündet. Hier erstrahlt die Natur in neuen Farben; Die Grün- und Blautöne von Baum und Himmel wurden durch mikrobielles Fuchsia und gefaltetes Violett ersetzt. Hier, eine Welt – lebendig, vibrierend, wartend.

19,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
David Helpling - Rune

Artist: David Helpling
P: 2019
Auf RUNE liefert der renommierte Komponist und Instrumentalist David Helpling ein weiteres Album mit reinem Ambient-E-Gitarren-Auftritt. Aufbauend auf dem Sound von A SEA WITHOUT MEMORY aus dem Jahr 2017 repräsentiert RUNE die atemberaubende Entwicklung von Helplings Ambient-Gitarren-Erkundungen in ein neues Reich der Handwerkskunst und Produktion, wobei Komposition, Phrasierung, Melodie und Emotion im Mittelpunkt stehen. Schimmernde Texturen, zielgerichtete Phrasen und ausdrucksstarke Arrangements mischen sich und fließen frei aus einer Quelle der Inspiration in ein Meer der Schönheit. Das Ergebnis ist die vielleicht bunteste und schönste Aufnahme, die Helpling je gemacht hat.


 
15,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
David Helpling - Sleeping on the Edge of the World

Artist: David Helpling
P: 1999
David Helplings -Sleeping On The Edge Of The World- ist wirklich das Nonplusultra der Space-Ambient-Musik überhaupt. Klasse Melodien, die für diese Musikrichtung entsprechende , dichte Atmosphäre und einen astreinen, bombastischen Klang machen diese CD zum Hörgenuss.
Wunderbare Elektronische Musik im Stile von Patrick O'Hearn, die in keiner Sammlung fehlen sollte.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Eleon - Dreams Beyond Terra

Artist: Eleon & David Helpling
P: 2018
 
Schiller 2.0 könnte man zu diesem Musikprojekt sagen. Das Debüt der beiden Musiker Eleon und David Halpling ist rhythmisch, weitläufig und hat einen so eingängigen modernen Melodiestil wie es sonst nur bei Schiller zu finden ist. Eine echte Entdeckung!

15,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jon Jenkins - Beyond City Light

Artist: Jon Jenkins
P: 2005
Musik im Stile der ruhigeren CDs von Patrick O'Hearn. Hier wird Jenkins von Erik Wöllo, Greg Klamt und David Halpling begleitet. Wunderbare Ambientflächen mit dazu passenden Piano Passagen und Gitarren Texturen. Eine Kombination, die den Hörer an diese monumentalen Plätze in den USA bringt, die das Cover suggeriert.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 15)