Artist: Mark Dorricott + Stan Dart
Tracklist:
CD 1:
- Waves
- Seaside
- Remembering Paris
- Blue Sky
- Starlight II
- Stellar Night
- Time´s Right
- It´s A Rainy Day (feat. Ms. King)
- Nightlife
- Deckard´s Party
- Time´s Right (Single Mix) [Bonus Track]
CD 2:
- Replicant´s Dream
- Empty Room
- Memories Of Tomorrow
- Distant Life
- Thannhauser Gate
- Fading (Away)
Über ein Jahr haben Mark und ich an diesem Album gearbeitet, um damit in das Bladerunner-Universum zurückzukehren. Wir begannen die Geschichte mit dem Album "Midnight" vor einigen Jahren und dachten, dass es da noch mehr zu erzählen gibt.
Disk 1: ("the human side" - die Menschliche Seite) erzählt von Deckard und Rachael, insbesondere über die Zeit zwischen den beiden Filmen, wo sie ja auch eine gute Zeit miteinander gehabt haben müssen, obwohl ihre Welt nicht die Beste war, darin zu leben.
Disk 2: ("the replicant side" - Die Replikanten) erzählt von den künstlichen Geschöpfen - mißverstanden und mißbraucht - eine neue Form von Sklaverei. Was dachten sie über sich selbst, wie war es, Erinnerungen zu haben, die ihnen nicht gehörten? Wie war es, im All zu arbeiten, um ihr kurzes Leben in täglicher Routine für die Menschheit zu riskieren, die letztlich doch nur ihren Tod wollten?
Vocals bei "It's a rainy day" by Ms. King
"Memories of Tommorrow" bisher unveröffentlichte Instrumentalversion
Alle Songs komponiert und gespielt durch Mark Dorricott und Stan Dart,
außer "Fading (Away)": Track geschrieben von Vangelis und
gespielt von Mark Dorricott und Stan Dart.