Artist: Kitaro
P: 1997
Die Videos zeigen meditativ in Szene gesetzte Naturaufnahmen wie Meeresbrandung, Farbenspiel der Sonne hinter Wolken am Himmel, aufsteigende Nebelschwaden über Gewässer, Küstenlandschaft, Sonnenlichtspiel zwischen Blättern am Baum, Wiesen und Felder, Gewitterszene, Nebelschleier über grünen Hügeln, tanzende Sonnensterne auf dem Wasser, märchenhafte Silhouetten von Berg- u. Hügelketten, verschneiter Winterwald, Eisblumen, Frühlingserwachen der Natur, animierte farbige Mosaik-Gebilde u. Lichteffekte, Vögel im Flug, Regenbogen, Lichter einer Stadt bei Nacht, silberner Mond am Himmel und mehr. Zum Schluss der Fujiyama, der heilige Berg Japans, im stimmungsvollen Licht wechselnder Tageszeiten wie im zauberhaften Abendrot und im geheimnisvollen Nachtblau. Überhaupt steht das fast mystisch anmutende Farbenspiel des Sonnenlichts im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten im Vordergrund und symbolisiert spirituelle Aspekte im Lebenszyklus.
Das Bildformat ist 4:3, Weichzeichner und Dunstschleier sind künstlerisch gewollt. Der Kameramann hat ein gutes Händchen für meditative Aufnahmen. Die Bilder wirken geschmackvoll und nie kitschig.
Die Musikuntermalung von Kitaro und befreundeten Musikern ist mit Kitaro-typischen Soundharmonien von Keyboards, Gitarre, Flöte, Violine, Mandoline, Synthie-Klangspielereien u. Percussion, teilweise auch mit sehnsuchtsvollem u. ausdrucksstarkem weiblichen Gesang von Lynn Ray u. Jeannie Tracy. Die Musik ist überwiegend sanft u. harmonisch, phasenweise auch lebhaft rhythmisch, insgesamt abwechslungsreich und nie langweilig. Auch Kitaros Grammy-nominierter Song 'The Field' ist dabei. Die Tonqualität ist sehr gut, das Tonformat wahlweise in 5.1 Surround oder 2.0 PCM.
Versandgewicht:
0,18
kg je
Stück