Schulze, Klaus

Schulze, Klaus

Der Pionier der Elektronischen Musik und einer der ersten Künstler, der den Berliner Schule Stil eingeführt hat.
Seine Musik ist zeitlos.

Klaus Schulze - 101, Milky Way (2LP)

Artist: Klaus Schulze
P: 2024
Doppel Vinyl

"101, MILKY WAY" ist ein wahrer Schatz aus Klaus Schulzes musikalischen Vermächtnis. Es ist eines dieser KS-Werke, die unbedingt der Welt präsentiert werden müssen und natürlich hat die Entstehungsgeschichte dieses Albums - wie immer - ihre ganz eigene Geschichte: Alles begann Ende 2008 mit der Anfrage einer deutschen Filmproduktionsfirma, ob Klaus vielleicht die Musik für eine geplante Filmdokumentation über Computerhacker kreieren würde. Am Ende wurde daraus ein komplettes Studioalbum, aus dem der Regisseur des Dokumentarfilms "Hacker" - Alex Biedermann - aber nur kleine Teile als sanfte Hintergrundmusik verwenden sollte. Mit "101, MILKY WAY" liegt nun erstmals das Gesamtwerk vor - ein Gruß aus Klaus' neuer kosmischer Heimat irgendwo im Universum.

Bitte bei den Versandkosten unbedingt "Paket-Versand" anklicken!!

34,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - 2001

Artist: Klaus Schulze
P: 1991
Dies ist eine Zusammenstellung der besten Titel von Klaus Schulze aus den Jahren 1972 bis 1990.

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - A Tribute to Henry Maske

Artist: Klaus Schulze
P:
1994

Hier spielt Klaus Schulze das bekannte Stück Conquest of Paradise von Vangelis nach. Es war die Titelmelodie für die Boxkämpfe von Henry Maske.

Hier das letzte Exemplar!

13,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - Androgyn

Artist: Klaus Schulze
P: 2002 / 2017

Wiederveröffentlichung des seltenen Klaus Schulze-Albums “Androgyn” (originally released 2002 als Teil des streng limitierten und lang vergriffenen 5CD Boxset “Contemporary Works II”).
Der erste Track auf „Androgyn“ ist wieder, wie auf „Another Green Mile“, mit dem Cello von Wolfgang Tiepold und einigen eigenartigen Stimm-Samples, die den interessanten Synth-Klängen beigestellt sind.  Auf dem langen zweiten Track spielt Klaus Gitarre und aus gutem Grund heißt er „Back To The Future“: Klaus spielt die Gitarre mit seinem „Gleiteisen”, einem Stück Metall, das er in alten Ash Ra Temple-Zeiten als “Cosmic Slide Guitar Technique” verwendet hat – vor 32 Jahren. Die nächsten vier Stücke gehören zusammen. “There’s No Mystery” hat eine Stimme und wieder das passende und effiziente Cello …und natürlich ist da Klaus’ berühmter String-Akkord im Hintergrund, der bereits auf „Another Green Mile“ zu hören war. Zum Ende wird Androgyn rhythmischer. Nach dem ersten Hören notierte ich: Das werden die Leute mögen! Am Cello ist wieder Wolfgang Tiepold zu hören.(KDM, 2002)
“Androgyn” wurde 2002 als Teil des streng limitierten und längst vergriffenen Boxsets “Contemporary Works II” veröffentlicht. Nach „U.S.O. Privée“ (MIG 01412) und „Another Green Mile“ (MIG 01712) ist damit ein weiterer echter Schulze-Schatz gehoben!
Als Bonustrack haben wir hier eine seltene kleine Perle mit einer wunderbaren Stimmung angefügt: “A Tiny Violin” aus der (hölzernen)10-CD-Box „Contemporary Works I” mit Thomas Kagelmann an der Violine.

16,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - Angst

Artist: Klaus Schulze
P: 1984

Bei dieser Neuauflage des 1984 Albums von KS handelt es sich um die Filmmusik des gleichnamigen österr. Spielfilms. Dieses Werk hebt sich positiv von vielen neueren Werken ab. Die Melodien bzw. besser gesagt Klangteppiche sind abwechslungsreicher und rhytmischer als so manch anderes Werk des Meisters. Die psychische Stimmung des Films wird gut getroffen. Die 5 Teile sind völlig unterschiedlich und nicht monoton. Wer ein Fan Schulzes ist, dem kann diese Scheibe bedenkenlos empfohlen werden.
Hier die original Thunderbolt Label Version.

17,80 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - Angst (Mig)

Artist: Klaus Schulze
P: 1984/ 2005 / 2017

Bei dieser Neuauflage des 1984er Albums von KS handelt es sich um die Filmmusik des gleichnamigen österr. Spielfilms. Dieses Werk hebt sich positiv von vielen neueren Werken ab. Die Melodien bzw. besser gesagt Klangteppiche sind abwechslungsreicher und rhytmischer als so manch anderes Werk des Meisters. Die psychische Stimmung des Films wird gut getroffen. Die 5 Teile sind völlig unterschiedlich und nicht monoton. Wer ein Fan Schulzes ist, dem kann diese Scheibe bedenkenlos empfohlen werden.
Dazu kommt noch ein langer Bonustrack, der zufällig entdeckt wurde, aber genau in diese Schaffenszeit passt.

17,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - Angst (Mig)

Artist: Klaus Schulze
P: 1984/ 2005 / 2017 / 2022
Jetzt im Jewel Case.

Bei dieser Neuauflage des 1984er Albums von KS handelt es sich um die Filmmusik des gleichnamigen österr. Spielfilms. Dieses Werk hebt sich positiv von vielen neueren Werken ab. Die Melodien bzw. besser gesagt Klangteppiche sind abwechslungsreicher und rhytmischer als so manch anderes Werk des Meisters. Die psychische Stimmung des Films wird gut getroffen. Die 5 Teile sind völlig unterschiedlich und nicht monoton. Wer ein Fan Schulzes ist, dem kann diese Scheibe bedenkenlos empfohlen werden.
Dazu kommt noch ein langer Bonustrack, der zufällig entdeckt wurde, aber genau in diese Schaffenszeit passt.

16,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - Another Green Mile

Artist: Klaus Schulze
P: 2002 / 2016
VÖ-Termin 18.11.2016
Re-Release des Klaus Schulze-Albums “Another Green Mile” (originally released 2002 als Teil der seltenen, streng limitierten und längst vergriffenen 5CD-Box “Contemporary Works II”). Von Minute 8 an klingt die zuvor irgendwie verloren und unterkühlt wirkende Oboe plötzlich mehr fokussiert, emotionaler, sogar wehmütig und ja, charmant. Neben der Oboe hört man eine Stimme, Wolfgang Tiepolds Cello und eine Gitarre. Obwohl die CD 5 Tracks (+Bonus) enthällt, kann es genauso gut als ein einziges langes Stück gehört werden, aber wir wissen ja, dass es nicht wenige loyale KS-Hörer es genau so mögen.“ (KDM, 2002) Another Green Mile“ wurde erstmals im Jahr 2002 als Teil der streng limitierten 5CD-Box “Contemporary Works II” veröffentlicht. Der Bonustrack „Voice’n’Harmony“ ist von der 10ten CD (Adds & Edits) der ebenfalls streng limitierten hölzernen 10CD-Box “Contemporary Works I“.

16,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - Audentity

Artist: Klaus Schulze
P: 1983/ 2005 / 2016

Audentity ist eine Musik der Stimmungen, in der Charaktere und literarische Themen umgesetzt werden in die Bildersprache des Computerzeitalters. Schulze mischt digital erzeugte Klänge mit echten Instrumenten-Klängen, vermeidet aber den Eindruck, daß es sich bei seinen Stücken um einen musikalischen Bastard handelt. Die Disziplin des Komponisten dominiert, da ja die Musik auch eine Geschichte erzählen soll. ... Angeregt von Georg Trakls Buch "Sebastian im Traum" hat der elektronische Zauberer Schulze einen Zyklus komponiert, der die Geschichte von Sebastians Leben erzählt. ... Schulze macht es dem Zuhörer allerdings nicht leicht... Wo Texte hilfreich wären, verlässt sich der Komponist auf die Magie seiner elektronischen Wunderwelt. Letztlich kommt man zu dem Ergebnis, daß Schulze eine computerakustische Sinfonie gelungen ist, mit der man, so guten Willens, vier Plattenseiten lang sich in imaginäre Vorstellungswelten flüchten kann -- eine in brillanter Tonqualität Science-Fiction-Reise mit Start und Ziel im Wohnzimmer. Dem Meister zur Hand geht dabei der Cellist WOLFGANG TIEPOLD ... und Percussion-Mann MICHAEL SHRIEVE ist verantwortlich für die dichte Rhythmusarbeit.
Dazu noch der 58 minütige Bonustrack GEM, der die Filmmusik zu dem Film "Next of Kin" ist.

 

18,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Klaus Schulze - Ballett 1 + 2

Artist: Klaus Schulze
P: 2000 / 2017

Ursprünglich wurden die »Ballett«-Aufnahmen im Jahr 2000 als Teil der streng limitierten und natürlich schon längst vergriffenen 10CD-Box »Contemporary Works« veröffentlicht. Wie Klaus Schulze in einem Interview einräumte, hätten die Stücke auch einen ganz anderen Titel haben können, denn mit Ballettmusik im eigentlichen Sinn haben sie nichts zu tun.
»Ich hatte die vier Stücke ursprünglich als eine Komposition gedacht – zu Ehren meiner Mutter, die Balletttänzerin war und 1998 gestorben ist. Weil es die erste Produktion war, die ich direkt nach dem Tod meiner Mutter gemacht habe, habe ich ihr den Titel ›Ballett‹ gegeben und die vier Parts einfach durchnummeriert.«
An den Aufnahmen beteiligt war einmal mehr Wolfgang Tiepold, seit 1978 Schulzes »Haus-Cellist«. Wegen des Cellos haben die Stücke einen leicht klassischen Touch. Für KS-Fans keine Überraschung, bekanntlich verbindet der Musiker außerordentlich gerne Elektronik mit klassischen Klängen und Strukturen.

 

18,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
21 bis 30 (von insgesamt 167)