D'Voxx

D'Voxx

Nino Auricchio und Paul Borg erforschen als Duo die postdigitale Landschaft, die innerhalb der Beschränkungen analoger Systeme und den sich entwickelnden Phänomenen der New Modular-Synthese arbeitet. Das Projekt wurde in den letzten drei Jahren durch eine Reihe von gefeierten Live-Auftritten auf Festivals und Ausstellungen in ganz Europa entwickelt, darunter die Weltpremiere einer Live-Modular-Performance in 3D-Audio am London College of Music im Jahr 2016. Sowohl Paul als auch Nino verfügen über beneidenswerte Musikkarrieren in den Bereichen Musikproduktion, Engineering, Remixing und Musikerziehung, die ihnen einen Erfahrungsschatz vermitteln, den sie auf der Bühne und im Studio einbringen.

D`Voxx - 1984
Artist: D`Voxx
P: 2022
DIN 75
LTD 500

Es wird immer gesagt, dass das zweite Album einer Band am schwierigsten zu erstellen und zu veröffentlichen ist. Das hätte auch für das Duo d’Voxx gelten können, das sein Debütalbum „Télégraphe“ (DiN58) 2019 bei DiN mit zu viel Kritikerlob herausbrachte. Anstatt in der gleichen Richtung weiterzumachen, haben sie die Messlatte mit einer atemberaubenden Klanginterpretation des klassischen Romans „1984“ von George Orwell aus dem 20. Jahrhundert wirklich höher gelegt. Nicht nur das, sie haben auch den Segen und die Erlaubnis des Nachlasses der verstorbenen Sonia Brownell Orwell, nicht nur den Titel des Romans zu verwenden, sondern direkt aus diesem wegweisenden Werk zu zitieren.
Im Verlauf von acht eng fokussierten Tracks, die ein atemberaubendes Sounddesign bieten, entfaltet sich ein musikalisches Werk, das wirklich die Essenz dieses großartigen Werks einfängt. Männliche und weibliche Stimmen zitieren aus dem Roman, während modulare Systeme um ihre Silben herumwirbeln und schwatzen. Pochende Sequenzlinien und unaufhörliche Percussion-Grooves bahnen sich ihren Weg in dein Bewusstsein, während das allgemeine Gefühl von Unbehagen und Paranoia im Laufe des Albums allmählich ansteigt. Herzzerreißende Streicher und melodische Themen drehen und wenden sich, um eine emotionale Schicht über die Brutalität der zugrunde liegenden Botschaft zu legen.
Die dystopischen Themen des 1949 geschriebenen Romans scheinen heute noch relevanter zu sein als bei seiner Erstveröffentlichung. Am wichtigsten ist, dass die Art und Weise, wie Wahrheit und Realität von Regierungen und großen Unternehmen manipuliert werden können, eine heimtückische Kraft zu sein scheint, die uns alle betrifft. Dieses einzigartige Album von d’Voxx könnte die bisher größte musikalische Interpretation dieses Romans sein und ist ein weiterer Meilenstein im wachsenden Katalog des DiN-Imprints.
14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
D`Voxx - Telegraphe
Artist: D`Voxx
P: 2019
DIN 58
LTD 1000

Das Label DiN ambient electronica des bekannten britischen Synthie-Künstlers Ian Boddy hat in diesem Jahr 2019 den Meilenstein von 20 Jahren der Veröffentlichungen erreicht.  Es ist immer besonders toll, neuen Künstlern eine Plattform für ihre Musik zu geben. So ist es mit "Télégraphe" (DiN58) das Debütalbum von d’Voxx. Dieses Duo von Nino Auricchio und Paul Borg erforscht die postdigitale Landschaft, die innerhalb der Beschränkungen analoger Systeme und den sich entwickelnden Phänomenen der New Modular-Synthese arbeitet. Das Projekt hat sich in den letzten drei Jahren durch eine Reihe von gefeierten Live-Auftritten auf Festivals und Ausstellungen in ganz Europa entwickelt, darunter die Weltpremiere einer neuen live modularen Aufführung in 3D-Audio am London College of Music im Jahr 2016. Sowohl Paul als auch Nino verfügen über beneidenswerte Musikkarrieren in den Bereichen Musikproduktion, Engineering, Remixing und Musikerziehung, die ihnen einen reichen Erfahrungsschatz bietet, den sie sowohl auf der Bühne als auch im Studio einbringen können. „Télégraphe“ entfaltet sich über 9 Tracks, um einen akustischen Reisebericht zu erstellen, in dem jeder Track über Feldaufnahmen an verschiedenen U-Bahn-Stationen der Welt in den nächsten wechselt. Die Musik blickt in die Vergangenheit mit den streng choreografierten, von der Berliner Schule inspirierten Sequenzlinien, umhüllt diese jedoch mit einer herrlichen Decke modernen Ambientes. Einige schöne Vintage Fender Rhodes fügen die Texturen durch modulare Effekte hinzu. Am beeindruckendsten ist jedoch die Musikalität der Sequenzierung, die im glorreichen Eröffnungsstück „Opera“ präsentiert wird. Auch nach 20 Jahren zeigt das DiN-Label keine Anzeichen, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, und mit der Förderung neuer Acts wie d’Voxx wird die Welt der ambient electronica erweitert.
14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schwingungen Radio auf CD - Ausgabe Nr.287 04/2019
Schwingungen - Radio auf CD
Edition Nr.: 287
04/2019

 
5,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A - Tone Science Module No.10 The Final Patch (2CD)
Artist: Ian Boddy, Paul Nagle, Chris Carter u.a.
P: 2025
DIN TS10
LTD 600 Copies

DiN beendet seine gefeierte Tone Science-Reihe mit „The Final Patch“, einem Doppelalbum, das zwanzig Künstler aus der gesamten Geschichte der Reihe vereint. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat das Sublabel Tone Science 72 Musiker unterschiedlichster Herkunft präsentiert, die die gemeinsame Faszination für modulare Synthese und ihr grenzenloses Klangpotenzial verbindet. In den sieben Jahren seit seiner Gründung ist die Welt der modularen Synthesizer exponentiell gewachsen. Obwohl diese Systeme immer noch eine Nische darstellen, gewinnen sie sowohl im Studio als auch bei Live-Auftritten zunehmend an Bedeutung. „The Final Patch“ markiert einen würdigen Abschluss der Reihe mit einer sorgfältig zusammengestellten Zusammenstellung, die sowohl den bisherigen Weg würdigt als auch auf zukünftige Möglichkeiten hinweist.
Die Veröffentlichung erscheint als Doppel-CD und enthält Beiträge von Schlüsselfiguren wie Chris Carter, Benge, Hainbach, Scanner und Labelgründer Ian Boddy, der auch die Liner Notes beisteuert. Das achtseitige Booklet enthält einen Essay von Neil Mason, der Kontext und Reflexionen zu einem Projekt liefert, das ebenso stark in Emotionen wie in Technologie verwurzelt ist. Wie Boddy anmerkt, „ist die emotionale Qualität der Musik der wichtigste Faktor“. „The Final Patch“ ist ein kraftvoller und ergreifender Abschluss der Serie.
18,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
V/A - Tone Science Module No.3 Cosines and Tangents
Artist: Redshift, Robert Rich d'Voxx u.a.
P: 2019
DIN TS03
LTD 555Copies

Das neue Sublabel von DIN / Ian Boddy enthält interessante Stücke, die mit Modularsystemen eingespielt wurden. Er hat dafür die erste Liga der britischen Elektronikszene zusammen bekommen.
14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Various Artists - Index 06

Artist: V/A
P: 2019
DIN 60
LTD 2000 Copies

iNDEX06 ist das sechste DiN-Compilation-Album und enthält jeweils zwei Tracks aus den Titeln DiN51 - 59. Zu sehen sind diesmal Ian Boddy, Node, ARC, Bluetech und d'Voxx sowie Kollaborationen zwischen Parallel Worlds & Dave Bessell, Ian Boddy & Erik Wøllo und Markus Reuter & Ian Boddy. Wie bei den vorherigen fünf DiN-Samplern hat DiN-Labelchef Ian Boddy die 18 Tracks zu einem kontinuierlichen Ambient-Mix gemischt und überblendet, der nicht nur die in der Veröffentlichung gezeigten Alben präsentiert, sondern auch einen aufregenden und abwechslungsreichen Titel für sich darstellt. Es hebt auch die abwechslungsreiche und faszinierende Musik hervor, die das DiN-Label bei seinen Veröffentlichungen von tiefen analogen Synth-Grooves über vibrierend melodische Instrumentals bis hin zu kraftvollen, epischen Ambient-Atmosphären anbietet. Eine berauschende Mischung aus Altem und Neuem, wunderschön präsentiert in einer schlanken Stecktasche aus Pappe mit einer zusätzlichen Klappe, die den Wert und die Sammelbarkeit dieser Veröffentlichung nur erhöht. Außerdem fällt diese Zusammenstellung in das Jahr, in dem das DiN-Label sein 20-jähriges Bestehen feiert. Dies ist keine Kleinigkeit für ein unabhängiges Nischenlabel und DiN bekommt endlich die Anerkennung, die es zu Recht verdient.

8,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Various Artists - Index 08

Artist: V/A
P: 2023
DIN 80
LTD 500 Copies

iNDEX08 ist das achte DiN-Compilation-Album und enthält jeweils zwei Titel der Titel
DiN71 – 79. Die diesmal gezeigten Künstler sind Polypores, Scanner, Ian Boddy, d’Voxx,
Parallel Worlds, Surface 10, Node und Lyonel Bauchet sowie eine Zusammenarbeit zwischen Ian Boddy und Erik Wøllo. Wie bei den vorherigen sieben DiN-Samplern hat Labelchef Ian Boddy die 18 Titel zu einem kontinuierlichen Ambient-Mix gemischt und überblendet, der nicht nur die auf der Veröffentlichung vorgestellten Alben zur Schau stellt, sondern auch einen spannenden und abwechslungsreichen Titel für sich darstellt. Es unterstreicht auch die abwechslungsreiche und faszinierende Musik, die das DiN-Label auf seinen Veröffentlichungen bietet, von tiefen analogen Synth-Grooves über lebendig melodische Instrumentalstücke bis hin zu kraftvollen, epischen Ambient-Atmosphären. Eine berauschende Mischung aus Altem und Neuem, wunderschön präsentiert in einer schlanken Papphülle mit einer zusätzlichen Klappe, die den Wert und den Sammlerwert dieser Veröffentlichung noch erhöht. Mit einem Gesamtveröffentlichungskatalog von mittlerweile 118 Titeln setzt das DiN-Label seine Innovationen und Weiterentwicklung auf dem Weg zum Jahr 2024 fort, in dem es sein 25-jähriges Bestehen auf der Veröffentlichung hochwertiger instrumentaler elektronischer Musik und Ambient-Synthesizer-Musik feiert.

8,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Various Artists – 25 Years of DiN (2CD)

Artist: Ian Boddy, Bessel, Wollo,Benge, Rich,RMI, ARC, Node u.a.
P: 2024
DIN 86
LTD

Dies ist sicherlich ein Meilenstein für das Label DiN, das sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Es ist natürlich eine ziemliche Leistung für ein unabhängiges Nischenlabel, das seit einem Vierteljahrhundert unermüdlich seinen eigenen Weg geht. Der Katalog und der Veröffentlichungsplan wurden über all die Jahre hinweg sorgfältig von Labelchef Ian Boddy kuratiert, der das Label im Frühjahr 1999 ins Leben rief. Es ist vielleicht ein Spiegelbild seiner eigenen musikalischen Identität, die zwar in der Berliner Schule der 1970er Jahre verwurzelt ist, sich jedoch weiterentwickelt und erweitert hat, um immer breitere Bereiche der elektronischen Musik abzudecken, in denen Subgenres nach Belieben gemischt und kombiniert werden können. In der Vergangenheit wurden auf dem Label DiN zahlreiche Compilation-Alben veröffentlicht, vor allem die iNDEX-Sampler-Alben, von denen es bisher acht gab. Diese covern Titel aus bestehenden Alben und sind sicherlich ein großartiges Schaufenster für das Label. Dieses Doppelalbum ist jedoch anders, da Boddy die Mehrheit der Musiker, die zuvor im Hauptkatalog von DiN veröffentlicht wurden, eingeladen hat, neue Stücke zu komponieren. Auf zwei CDs verteilt sind das 142 Minuten erhabener, abwechslungsreicher und durch und durch origineller Musik. „25 Years of DiN“ reicht von wunderschöner Ambient- bis zu düsteren, grüblerischen Klanglandschaften, über filmische Electronica bis hin zu Sequenzer-Workouts der alten Berliner Schule und ist eine wunderbare Essenz des DiN-Labels. Präsentiert in einem atemberaubenden, ausklappbaren Digipak-Doppel-CD-Paket mit sechs Seiten und einem 8-seitigen Booklet mit einem Essay von Neil Mason (Moonbuilding), ist diese Veröffentlichung ein Muss für Sammler der Produktionen des DiN-Labels.

18,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 8)