Asher, James

Asher, James

James Asher ist ein sehr produktiver New Age Musiker, der schon weit über 20 Alben seit 1979 herausgebracht hat.

James Asher - Dance of the Light

Artists: James Asher
P: 1995
Dolby Surround CD Version!

Hier wurden Vogelstimmen mit Synthesizer-Klängen gemixt. Dies ist sicher bei Meditationsmusik nicht ungewöhnlich; hier sind die Vogelstimmen jedoch nicht lediglich "Ornament", sondern stehen im Vordergrund und werden von der Musik sanft untermalt. Asher hat hier bei Tagesanbruch die ersten Vogelstimmen aufgenommen und verwendet. Die Stimmung eines neuen Tages wird dadurch sehr gut wiedergegeben. Man empfindet die Musik als sehr friedlich und hoffnungsvoll - eben wie ein neuer Tag...

14,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
James Asher - Feet in the Soil

Artists: James Asher
P: 1995
Dolby Surround CD Version!

Schnelle, kraftvolle, absolut „powervolle" Musik, die sehr erdgebunden klingt.
Man fühlt sich wirklich wie im Dschungel und möchte zu der Trommelmusik mittanzen. Die Didge-Breathes haben mir besonders gut gefallen.

9,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
James Asher - Feet in the Soil 2

Artists: James Asher
P: 2000
Schnelle, kraftvolle, absolut „powervolle" Musik, die sehr erdgebunden klingt.
Man fühlt sich wirklich wie im Dschungel und möchte zu der Trommelmusik mittanzen.

9,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
James Asher - Pemulwuy

Artists: James Asher
P: 1996
3 Remixe in schnellem Gewand.

Eine Power Dance Version von Feet In The Soil. Pemulwuy war ein Aborigine, dessen kühne und furchtlose Aktion zur Verteidigung der Rechte seines Volkes zu einem bewegenden Symbol für ihren Kampf gegen gewaltsame Enteignung wurde. In den späten 1780er Jahren war die 'Eora'-Gesellschaft der Aborigines ausgefeilt und basierte auf einem hochkomplexen Verwandtschaftssystem, in das der Begriff der Gegenseitigkeit zwischen Menschen integriert war. Ihre Gesellschaft war nicht materialistisch, gleichberechtigt und die Macht war diffus. Sie betrachteten Land als religiöses Phänomen, und Menschen und Land waren untrennbar miteinander verbunden. Nichts in der Geschichte oder Erfahrung der Eora bereitete sie auf die britische Invasion von 1788 vor. Während einer Reihe von Vorfällen von Verwundung und Gefangennahme zeigte Pemulwuy einen edlen Geist und große Tapferkeit. Der Name Pemulwuy bedeutet Erde, und als Beschützer seiner Erde wurde er berühmt. Seine Geschichte war eine Inspiration für die beiden Tracks, die die Buchstützen des Albums Feet in the Soil und dieser Single bilden.

8,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
James Asher - Raising the Rhythms

Artists: James Asher
P: 1999
Die Karibik, Amerika, Indien, Afrika und der Nahe Osten tragen alle zu diesen vielfältigen und energiegeladenen Kompositionen bei, deren Lebendigkeit in dieser einzigartigen Aufnahme hervorragend eingefangen wird. Schwelende Percussion-Schichten bilden das Fundament mit einer Vielzahl von Tablas, Dholak, Djembe, Congas, Bongos und Bata-Trommeln. Dazu kommt eine exotische Auswahl an Stimmen und melodischen Instrumenten, darunter Flöte der amerikanischen Ureinwohner, Harmonium, Saxaphon, Trompete, Gitarre und eine Vielzahl von Keyboard-Sounds. James Ashers Liebe zum Rhythmus und die große Vielfalt der ethnischen Musik werden durch seinen temperamentvollen, aber sehr klaren Produktionsstil hervorragend verstärkt.

9,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
James Asher - Tigers of the Raj

Artists: James Asher
P: 1998
Dolby Surround CD Version!

Die farbenprächtige Kultur Rajasthans stand Pate für dieses Indien-Fusion Groove-Projekt. James Asher und einige weitere excellente Musiker mixen moderne und traditionelle indische Instrumente mit mitreissenden Trance-Tanz Rhythmen.

9,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)