Wiederauflage des ersten Albums von Komendarek aus dem Jahre 1985. Mit 7 Bonusstücken. Synthesizer [Roland SH-2000, Roland SH-101, Roland TR-606, Roland System 100/101, Roland System 100/102, Korg Trident MK II, Arp Omni. Eine nostalgische Reise in die Ära des Einkaufens in Pewex-Einzelhandelsgeschäften, die nur in Fremdwährungen angeboten werden, zentral organisierter Mitarbeiterurlaube und einer erbitterten Rivalität zwischen Commodore und Atari. Dazu kommen die Erinnerungen an fesselnde TV-Shows, deren Fetzen sich im Unterbewusstsein vieler heute Dreißig- und Vierzigjähriger eingenistet haben, und die Musik voller pulsierender früher automatischer Drums, fesselnder Melodien und faszinierender Arrangements. In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren war Władysław Komendarek eine starke Säule der Progressive-Rock-Band Exodus. Zusammen würden sie die größten Konzertsäle in Polen bereisen. 1984 brach er sein Rock’n’Roll-Leben ab, ging in den Białowieża-Wald und komponierte dort, umgeben von seinen Synthesizern, mehrere Dutzend Songs. Bei der elektronischen Musik ging es immer um den Weltraum und fremde, unbekannte Welten, aber Komendarek würde gegen den Strom gehen. Wie es sich für den ersten polnischen Außerirdischen gehört, staunte er über das Irdische und fasste seine Erfahrungen in einem Dutzend zwischen 1984 und 1985 aufgenommener Stücke zusammen. Eine Musik von außergewöhnlicher Schönheit, die mit ungewöhnlichen Arrangement-Lösungen überrascht und durch ihre Melodik besticht. Das Album „Władysław Komendarek“ ist nun zum zweiten Mal als CD erschienen, in aufgefrischter und remasterter Form. Neben den Aufnahmen, die aus der 1985 herausgegebenen Kassette bekannt sind, enthält sie mehrere zusätzliche Stücke aus denselben Sessions. Das Heft enthält Fotos aus dieser Zeit und einen Essay von Maciej Michta.