Artist: Ian Boddy
Tracklist:
- Farside [7:20]
- From Here To There [14:41]
- Glade [9:20]
- Underhill [4:40]
- Nevermore [16:42]
- The Circle Closes [7:44]
Es scheint nur passend, dass diese Veröffentlichung von DiN-Labelchef Ian Boddy stammt. Die Live-Aufführung im DiN HQ wurde am 27. März 2021 im Rahmen des dreitägigen Soundquest Festivals gefilmt und gestreamt. Dies wurde von der Ambient-Koryphäe Steve Roach organisiert und hatte ein Publikum, das mehr als 1000 Musikfans auf der ganzen Welt beobachtete und hörte, die in diesen seltsamen Tagen einer globalen Pandemie zusammenkamen. Dies hat Boddy sicherlich dazu inspiriert, eine faszinierende Tour de Force einer Live-Show zu zaubern, die all seine Fähigkeiten und Erfahrungen zeigt, die er im Laufe seines Lebens aufgebaut hat. Boddys Aufbau drehte sich um sein großes Serge-Modulsystem, das durch drei Eurorack-Kisten ergänzt wurde. Dadurch, dass er auf die Anwesenheit eines Laptops verzichtete, konnte er eine Reihe fesselnder elektronischer Klanglandschaften formen und entwickeln. Von spacig und unheimlich bis hin zu wunderschön pastoral mit seiner French Connection-Tastatur im Ondes-Martenot-Stil, die an mehreren Stellen mit ihren eindringlich schönen Tönen zu sehen ist. Novation & Moog Keyboards ergänzen Boddys Instrumentenarsenal und das Video zeigt ihn in ständiger Bewegung beim Spielen, Optimieren und Gestalten des einstündigen Sets. In den beiden rhythmischen Exkursionen „From Here To There“ und „Nevermore“ kann man Boddy buchstäblich hören, wie er die komplexen, ineinander verschlungenen Muster Stein für Stein baut, bevor er mit inspiriertem Solospiel loslegt, das nur in einer Live-Performance wirklich passieren kann. Erschienen in einem limitierten Digipak mit wunderschönem Artwork von Wendy Carroll ist dies eine Musik, die nicht nur die Arbeit eines der führenden britischen Exponenten der elektronischen Musik feiert, sondern auch das Label, das er in den letzten 22 Jahren mit solcher Liebe und Sorgfalt kuratiert hat.